......Alles anzeigenNun haben wir erneut Post von der Mazda Finance bekommen, man hätte jetzt aufgrund der USt Umstellung von 16% auf 19% für die verbleibenden Leasing-Monate für die Leasing-Sonderzahlung (E-Prämie 6000 EUR) korrigiert und man müsse nun noch USt nachzahlen. Hä? Die Leasing-Sonderzahlung ist eine Einmalzahlung, die bei Übernahme des Fahrzeugs gezahlt wurde (Nov 2020 = 16%). Warum wird da irgendwas über den verbleibenden Leasing Zeitraum gerechnet? Ich meine, dass sich die Leasing-Raten anpassen an 19% USt macht Sinn, aber alles andere nicht. Und es macht irgendwie gar keinen Sinn, da die Förderung der BAFA Umsatzsteuerfrei ist.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Leasing-Geschichte?
Ich überlege ja echt ob ich Mazda anschreibe und ihnen nahelege, doch eine andere Bank als Abwicklungspartner zu suchen, die fähiger ist, als die Santander...
Viele Grüße!
Doc_C
Genau das Schreiben habe ich mittlerweile sogar 2 Mal erhalten. Das erste Mal relativ kurz nach Abschluss vom Leasingvertrag. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug abe rnoch gar nicht ausgeliefert. Somit hat sich die Laufzeit vom Leasingvertrag geändert und wir haben dann noch ein 2. Schreiben erhalten mit den endgültigen Leasingkonditionen. Ich hatte dazu Kontakt mit meinem Händler und er war über den Vorgang auch nicht glücklich. Die Santander-Bank hat sich wohl mit der Mehrwertsteuer-Umstellung "schwer" getan. Das Programm zur Kalkulation für die Händler hat den sich ändernden Mehrwertsteuersatz nicht berücksichtigt. Somit kam es dann zu dieser "Korrektur".
Ich habe meinem Händler erklärt, dass ich den Vorgang als Endkunde nicht nachvollziehen kann und schon die Konditionen wünsche, die wir damals bei Kaufvertragsunterzeichnung vereinbart hatten. Die Diskussion dauerte zum Glück nur 5 Sekunden. Mein Händler hat sich sofort dazu bereit erklärt die Differenz zu übernehmen. Da es sich bei den Meisten hier um einen Betrag um die 150,- € handelt, wär meine Empfehlung mal beim Händler vorstellig zu werden und zumindest einen Gutschein für die erste Inspektion auszuhandeln.
Der Brief der Santander ist übrigens interessant. Man hat durch die geänderten Leasingkonditionen erneut die Möglichkeit innerhalb von einem Monat vom Leasingvertrag zurückzutreten!
Es ist für uns der 3. Leasingvertrag bei der Santander. Mein Eindruck bisher ist, dass die Standrad-Massengeschäft gut können und gerade beim Leasing oft sehr gute Konditionen ermöglichen. Sobald irgendeine Abweichung kommt, wie z.B. nachträgliche Anpassung Kilometerleistung, oder eben die Anpassung der Mwst. wird es oft ein wenig nervig.