Die Differenz Börsenpreis versus Vergütung muß nach wie vor aufgebracht werden. Jetzt nennt sich das EEG Finanzierungsbedarf statt EEG Umlage und wird vom Bund aus Steuermitteln beglichen. Man hat die Abzocke nur neu lackiert.....
Na, das nenne ich aber mal SEHR kurzsichtig.
Immerhin bekommen nur die Betreiber heute 20ct, die vor 10+ Jahren eine Anlage für damals RICHTIG teuer Geld aufgebaut haben. Ohne diesen staatlichen Anschub gäbe es heute keine Module für 50€ und die Energiewende wäre bei weitem nicht da, wo sie heute ist.
Weiterhin ist die Anzahl der Anlagen, die 20ct bekommen, wirklich sehr überschaubar - eben weil das damals eine hohe Investitionsbereitschaft erforderte.
Dann ist die feste Vergütung ja auf 20 Jahre begrenzt. Und heute bekommen neue Betreiber keine 10ct mehr.
Wegen all dem wurde die EEG-Umlage ja abgeschafft - der Topf war mit Milliarden überfüllt und die Vergütungen sanken stetig. Jetzt wird der Klima- und Transformationsfonds tatsächlich aus dem Bundeshaushalt gefüllt.
Dass die realen Gestehungskosten sich irgendwann den festen Vergütungen nähern würden, war doch klar und eingeplant. Anders würde die Energiewende doch auch nicht funtkionieren.
Das Problem sind wirklich nicht die sukzessiv auslaufenden Alt-Anlagen, sondern die zugesicherten Vergütungen für andere Stromerzeuger und die Merit-Order. Die es ja ebenfalls nur gibt, damit Konzerne in die Stromerzeugung investier(t)en.
Mit weiter fortschreitender Energiewende, mit jedem außer Betrieb gehendem Kraft-Wärme-Kraftwerk sinken die Gestehungskosten doch weiter und weiter, und damit auch die möglichen Margen für Betreiber. Was es immer schwieriger macht, weitere EE-Anlagen gewinnbringend zu planen.
So lange wir erwarten, dass Strom immer und immer zuverlässig aus unseren Steckdosen kommt, so lange müssen wir auch akzeptieren, dass Betreiber Geld verdienen müssen. Und das tun sie bitteschön besser mit EE-Anlagen als mit der Verbrennung fossiler Kohlenstoffe oder gar spaltbaren Materials. Denn nur so kann Strom auch dauerhaft günstig werden.
Ohne die von dir angeprangerte "Abzocke" müsste Strom in der Tat teurer und teurer werden.