ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir als Stadtauto ein E-Auto zulegen. Mein Arbeitsweg ist ca. 50km für eine Strecke. Auf der Arbeit sowie auch zu Hause kann ich das Fahrzeug laden.
- Mazda MX-30
- Peugoet e-2008 oder e-208 gute Reichweite
- Nissa Leaf
- MG MG4 oder MG5
So schick die Stellantis-Modelle sind, so unzufrieden sind die Kunden damit. Im Zufriedenheitsranking liegen Peugeot, Opel und Citroen mit gewaaaaaaaaaaaaaaaaaaaltigem Abstand auf den letzten drei Plätzen. Mazda allerdings auch ziemlich weit unten...
Bei deinem Profil wäre der MX-30 ab 2022 (dreiphasiged Modell) schon eine gute Wahl. Wir gehen mit dem Zweitwagen jetzt, nach drei MX-30, allerdings auch auf ein gebrauchtes Model 3 LR aus 2019 (gibt's bei Tesla schon um 25k€) - meine Frau hat einfach keine Lust mehr auf die ganzen Kompromisse mit Mazda. Obwohl das Auto in allen klassischen Belangen hervorragend ist, nerven die ganzen... ich sag mal "Eigenheiten" in allen modernen technischen Punkten.
Von deiner Liste würde ich den MG4 oder den MX-30 nehmen, obwohl mir der 208 optisch am besten gefällt (hat auch die geilste Standard-Lackierung in Faro-Gelb). Der Leaf ist ein cooles Auto, aber wirklich arg veraltet. Ähnlich wie die Zoe, da gibt's bestimmte Dinge einfach nicht.
Aus unserer gemeinsamen Erfahrung her würde ich dir allerdings halt auch anregen, mal bei Tesla auf der Website im Gebrauchtwagenbestand zu stöbern. Die geben auch ein Jahr Neuwagengarantie auf die Gebrauchten, und den erweiterten Autopiloten als Bonus dazu. Da ist z.B. auch der Parkassistent dabei, oder der automatische Spurwechsel auf der Autobahn (und ja, das funktioniert alles sehr gut). Und das Soundsystem ist genial, dagegen ist selbst die Bose-Anlage im MX-30 bestenfalls "meh".