Was der Händler Luftikus erläutert hat war die sog. Homologation von Reifen. Eine m. E. gute Erklärung ist auf der Hompage von ReifenDirekt zu finden, die ich hineinkopiert habe, jedoch den genannten Reifenhersteller als "xxx" dargestellt habe:
"Der Begriff der Homologation ist vor allem interessant für die Reifenhersteller. Es handelt sich dabei um eine technische Freigabe der Reifen für die einzelnen Automodelle. Ob ein Reifen für ein Automodell zugelassen wird, entscheidet die Homologation. Die Automobilhersteller arbeiten hier mit besonders strengen Vorgaben und überwachen den kompletten Prozess der Freigabe detailliert. Insgesamt gibt es bis zu 60 Prüfpunkte für die Reifen. Diese können bei den einzelnen Herstellern oder auch Modellen variieren. Die Produzenten der Reifen sind interessiert daran, möglichst viele Freigaben zu erhalten. In Rahmen der Homologation ist eine Freigabe für sie auch ein Zeichen dafür, dass die Reifen eine hohe Qualität mitbringen.
Einige Hersteller sind hier besonders gut aufgestellt. So gehört xxx beispielsweise zu den Unternehmen, die in Deutschland sehr breit gefächert eingesetzt werden kann. Es gibt kaum Ausnahmen für die Freigaben bei den Fahrzeugherstellern für die Reifen von xxx. Diese können nahezu bei allen Modellen eingesetzt werden. Natürlich muss man keine auf das Fahrzeug zugeschnittenen Reifen einsetzen. Auch standardisierte Reifen sind möglich. Allerdings bieten diese lediglich einen Kompromiss an für die verschiedenen Fahrzeuge. Besser ist es, wenn ein Fahrzeugführer sich für maßgeschneiderte Reifen entscheidet. Das heißt, wenn ein Reifen die Homologation für ein Fahrzeugmodell erhalten hat, dann erfüllt er die einzelnen Prüfpunkte und ist damit auf die spezifischen Merkmale zugeschnitten, die durch den Hersteller gefordert werden."
Ob Mazda bei der Reifenherstellung irgendwo mitmischt und auch entsprechend eine Homologation erteilt müsste der Mazda-Händler wissen. Die Erläuterung oben stellt m. E. deutlich die Begrifflichkeit dar. Ich werde unseren fMH daher hinsichtlich unserer Ganzjahresreifen noch einmal diesbezüglich ansprechen.
Beim Kauf von Kompletträdern für unseren BMW X3 vor einer Woche hat auch unser Reifenhändler empfohlen, der Homologation des Fahrzeugherstellers zu folgen, was wir auch taten, zumal mehrere Reifen zur Auswahl standen.