Für uns war wichtiger, dass der MG4 eine 64 kWh-Batterie hat, wie auch der Kona. Bei der Leistung wäre es uns egal, ob er 125 kW oder 150 kW hat. Jedoch wollten wir eine ähnliche Ausstattung haben wie wir sie beim MX30 hatten, also mit Wärmepumpe, Sitzheizung usw., man ist eben durch den MX30 verwöhnt. Da blieb für uns nur die Luxery-Ausstattung, da MG eine ähnliche Modellpolitik verfolgt wie viele andere asiatische Autohersteller auch, nämlich Pakete zu schnüren. Dennoch ist der MG4 wesentlich günstiger als z. B. Cupra oder ID3 mit vergleichbarer Ausstattung, bei denen man diese Ausstattungsmerkmale z. T. einzeln ordern kann. ... und der MG 4 Luxery ist bis Ende 2022 lieferbar,
so MG den Termin einhält.
Saftschubse: https://www.mgmotor.de/configurator/mg4, hier findest du einiges.