Beiträge von WSOB

    Bei uns hat das der Händler bzw. der von ihm beauftragte Zulassungsdienst gemacht. Wir hatten das alles bei Vertragsabschluss vereinbart und beim neuerlichen Teillockdown hat er auch alles wie besprochen eingehalten.:)

    Wie unter Thread #21 schon geschrieben, hat es bei uns auch 5 Wochen gedauert mit dem Bescheid aus Arnsberg per Email, was m. E. eine schnelle Bearbeitung ist. Warum du den Bescheid erst jetzt bekommen hast, wird evtl. an einem technischen Fehler liegen, denn maßgeblich ist ja das Datum des Bescheids ebenfalls mit einem angemessenen Bearbeitungszeitraum. Du könntest also sofort den Verwendungsnachweis erstellen, wenn du die Rechnung(en) schon hast.:)

    Die Anträge bei der BAFA scheinen also einfach eine längere Bearbeitungszeit zu benötigen, kommen sie eben aus allen Bundesländern und nicht nur aus NRW. Gut Ding will eben Weile haben.

    docdrag:

    Vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung einschl. Diagramm. :)Dann liegt es bei uns wahrscheinlich daran, dass der SMA nicht ins LAN-Netz eingebunden ist sondern nur über Bluetooth mit dem PC kommuniziert. Werde dann mal versuchen unseren SMA auch an den Switch anzuschließen.

    Da das Verfahren komplett digital abläuft, werden sicherlich auch viele das Home-Office nutzen! ... gerade jetzt zu Corona-Zeiten.

    JuHa:

    Eine Wallbox mit 8 m langem angebrachten Typ-2-Kabel zu finden ist m. E. unmöglich. Meist werden tatsächlich Kabel zwischen 4,5 m und 6 m angeboten. Wie Saftschubse schon schrieb ist Mennekes mit den 7,5 m schon eine Ausnahme. Dies war dann auch mit der Grund, diese zu nehmen.

    Wir haben Warndreieck und Verbandsmaterial gem. DIN vom Händler zusammen in einer Hülle erhalten. Zusätzlich die 2 schon genannten Abschleppösen, wobei eine länger ist als die andere und ich hoffentlich keine je brauche.:) Nachgefragt haben wir nach dem fehlenden Radschlüssel, den Mazda lt. unserem Händler allerdings nicht mehr beilegt. Aufgrund eines fehlenden Ersatzrades ist das m. E. auch nicht dramatisch, da evtl. der Reifenfüllkit zusammen mit dem Kompressor im Fall eines Reifendefekts herhalten muss. ... oder der Pannendienst!

    Zum Nachziehen der Schrauben im Fall eines Wechsels der Räder nach ca. 50 km hat man sicherlich noch in Garage oder Keller einen hoffentlich passenden Radschlüssel liegen.;)

    Das Ladekabel habe ich leider nicht so schön in das Fach bekommen wie Sanno, so dass ich auf die beigelegte Tasche zurückgegriffen habe und dort dann beide Kabel untergebracht habe.

    Antrag auf BAFA-Förderung hat unser Händler direkt bei der Übergabe unseres Autos gemacht. Klappte alles wie am Schnürchen.:) Auch wenn der Antrag kein Hexenwerk ist, hervorragender Service!!!

    Saftschubse: Bei BMW kannst du eigentlich alles sagen und er navigiert dich zu der Adresse, zu der du willst. Beim Mazda ist das Problem, dass er einfach eine Adresse versteht, die man nie gesagt hat. Du würdest überall hinfahren, nur nicht dahin, wo man hin will. Meine Beurteilung daher leider: Schrott - wie bei unseren anderen bisherigen Mazda.

    Mit Apple Carplay bzw. Android Auto habe ich mich noch nicht beschäftigt, da wir bisher den Wagen nur genutzt haben, ohne wirklich ein Navi zu benötigen. Das werde ich demnächst mal angehen. Habe da keine Eile, da ich davon ausgehe, den Wagen noch länger zu fahren.