Beiträge von WSOB
-
-
Sorry, aber diese Farbkombi gefällt mir gar nicht! ... der Preis auch nicht.
-
Ich habe einen Bekannten bei der Berufsfeuerwehr gefragt, der die Antwort von JuHa bestätigte. HINTER DIE SONNENBLENDE AUF DER FAHRERSEITE, ALSO IN DEUTSCHLAND LINKS! Nur dort würde nachgesehen werden und natürlich in Tablets der Einsatzfahrzeuge.
-
Trefies: Da hast du ja passend zu deinem Thread #5 ein tolles Bild in der Galerie unter "black and white" gepostet. Sieht sehr schön aus!
Dies könnte ich ähnlich machen mit gleicher Über-/ Unterschrift des Bildes, nur dass unserem "Mondsteinchen" ein schwarzes Auto einer anderen Marke mit Dieselantrieb - wollen ja auch mal in den Urlaub nicht nur um die Ecke fahren - gegenüber stehen würde. Daher kam für uns ein schwarzer MX 30, der uns auch sehr gut gefallen hätte wie die Bilder oben zeigen, von vorn herein gar nicht in Frage.
-
... das hört sich doch gut und auch nicht zu teuer an. Kannst du mal ein Bild mit der Beleuchtung posten?
-
Das verstehe ich auch nicht!
Bei unseren anderen Autos ließen sich diese gar ich abschließen, was auch vernünftig ist. Danke für den Hinweis. Das hätte auch mir passieren können.
-
Haben, wie schon in mehreren anderen Threads geschrieben, direkt beim Kauf die Umrüstung auf Ganzjahresreifen eines Premiumherstellers vereinbart und im Kaufvertrag festgeschrieben. Es wurde der Michelin CrossClimate SUV. Der Preis war sehr fair, die Sommerreifen wurden verrechnet. Vertrauen zum Händler zahlt sich hier aus.
Fahren die Reifen jetzt seit fast 2 Wochen und ich stelle keinen Unterschied zu Sommerreifen - natürlich nicht auf dem MX 30 sondern auf unserem bisherigen CX 3 - fest.
Wir halten es aber auch wie Saftschubse und fahren den Wagen "normal". Die Heizung wird wie bei unseren bisherigen Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen auf die jeweilige Wohlfühltemperatur eingestellt, wenn auf der Landstraße alles frei ist, steht der Tempomat bei 107 km und auf der Autobahn wird auf der A2 oder A3, die ich bisher hier im Ruhrgebiet nur gefahren bin, mitgeschwommen, also mal 70 km/h, dann mal 130 km/h und ansonsten irgendetwas dazwischen. Dank gut funktionierendem Abstandstempomat ein sehr angenehmes Fahren mit dem MX 30.
Es macht einfach Spaß, den zu fahren!
-
... war bei uns auch so: reserviertes Wunschkennzeichen, Kennzeichen, Anmeldung, Montage, grüne Plakette.
War bei den vorherigen Mazdas bei dem Händler auch schon so. Bei unserem ehemaligen CX 5 wurde auch auf unseren Wunsch hin ohne weitere Diskussion ein 3. Kennzeichen für den Fahrradträger dazugelegt.
Auch bei der Einführung des MX 30 wurde alles gemacht: BAFA-Antrag, sehr umfangreiche Einweisung einschl. App-Anmeldung, Memory-Sitzeinstellungen, Beantwortung aller Fragen und das Angebot bei weiteren Fragen einfach anrufen zu dürfen oder auch vorbeizukommen (14 km, also kein Problem).
Das ist dann vielleicht der Vorteil, wenn vom Service bis auch zum Preis alles - unseres Erachtens- stimmt. Sicherlich wäre in ??? ein Nachlass von einigen Euros möglich gewesen, aber mit den Zug in Corona-Zeiten hinfahren, evtl. sogar übernachten, Sorge haben nicht laden zu können usw..
Ich sage nur: "14 km oder ich RUF AN, und bekomme eine Antwort von unserem Verkäufer, einem der anderen Verkäufer oder einem der Meister im Service!!! Keine unpersönlich Mailbox" M. E. kaum durch etwas zu ersetzen.
...außer vielleicht durch eine Ersparnis von vielen hundert Euros. Die waren aber zum Zeitpunkt des Kaufvertrags nicht zu sehen!
-
Wir haben nur einen Verbrauch beim Versorger von 1.533 kWh zzgl. Eigenverbrauch der Photovoltaikanlage (2019 ohne E-Auto). Unsere Mennekes-Wallbox hat einen eingebauten Zähler, der den Verbrauch für das Auto darstellt, versuche aber noch die Verbindung mit dem Wechselrichter herzustellen, um auch den MX 30 weitestgehend über Solarstrom zu laden, wobei das in dieser Jahreszeit sicherlich etwas schwieriger wird.
-
Gute Besserung! ... aber kannst du nichts sinnvolleres veranstalten?
Auch wenn ich derzeit ebenfalls viel Zeit habe, würde ich nie auf die Idee kommen, das so genau nachzuvollziehen. Bin wahrscheinlich zu faul dazu!