Beiträge von WSOB

    Batterieheizung steht auf Automatik (auf die Temperaturanzeige habe ich leidet nicht geachtet), Heizung auf 19 Grad, Sitzheizung und Klima aus.

    ... eben das ist es. Wir fahren hier in den letzten Tagen vorwiegend Stadtverkehr, eben anders als zu Anfang, als man noch viel über Land fuhr. Jetzt ist für das Auto unser normaler Alltag eingekehrt. Dies bedeutet, in einer größeren Stadt mit 210.000 Einwohnern bzw. überhaupt in Ballungsgebieten im normalen Verkehr mitzuschwimmen. Da macht es bei vorausschauendem Fahren keinen Sinn, die Beschleunigung auszunutzen oder wie ein wilder Stier aus die rote Ampel zuzurasen. Wie schon geschrieben liegen wir aktuell bei 16,5 kWh bei normaler vorausschauender Fahrweise im Stadtverkehr, was bei all unseren Wagen immer leider nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 34 km/h bis 38 km/h bedeutet. Schneller geht leider fast nie!=O


    Allerdings musste ich auch feststellen, das die Kurzstrecken richtig Energie fressen, wie auch bei Autos mit fossilen Energieträgern. Die Fahrt am Samstag zum Bäcker (ca. 1,3 km, Regen, 6 Grad) hätte hochgerechnet 29 kWh gebraucht, wie mir der BC zeigte ;( (versuche ich morgen mal darzustellen mit einem noch zu kürzenden Video, um auch zu verdeutlichen, wie man den bisherigen Durchschnitt und auch die letzte Fahrt als Diagramm erhält [ist mir noch nicht gelingen, da ich das noch nie bearbeitet habe]).:/

    Das ist in allen Foren das Problem und schwierig, hier eine Balance zu finden. Unhöflich wäre es m. E., wenn eine evtl. vom Thema abschweifende Frage an ganz anderer, ggf. passenderer Stelle, beantwortet würde. Der Fragesteller wird sie gar nicht oder nur zufällig finden.||

    Wie schon angedeutet, es wird sicherlich noch unübersichtlicher werden.;( ... macht aber doch Spaß!:D

    Lieferschwierigkeiten werden bei der Mehrwertsteuerfestsetzung keine Rolle spielen. "Auslieferung" (s. meine Ausführung oben) vor dem 31.12. = 16%, danach leider 19%. Daher doch sicherlich der Zusatz auf unseren Verträgen bezüglich der Mehrwertsteuer, jedenfalls bei unserem. Das Thema müsste sicherlich juristisch und steuerrechtlich sauber von den Betroffenen aufbereitet werden, alles andere ist nur spekulieren.

    Aber uns betrifft es ja nicht mehr, denn wir haben ihn ja schon.:)

    ... bei uns war das so eingestellt. Hab noch gar nicht alle Menüpunkte durchgesehen, will aber zu Anfang auch nichts grundlegendes verstellen.