Beiträge von WSOB

    Wir sind heute Nachmittag auch 12 km - 6 hin, 6 zurück - gefahren, allerdings alles Stadtverkehr mit Stop and Go (Berufsverkehr), 30iger-Strecken und ansonsten eben knapp über 50 km/h. Verbrauch lt. BC hin 24,5 kWh und zurück 26,? kWh bei 1 Grad, Heizung 19 Grad, keine Sitzheizung, kein AC, Eco. :thumbdown: ... war ja leider für den Winter zu erwarten. Der MX 30 ist für uns ja auch nur der Wagen für die kurzen Strecken und kann eben bei Bedarf auch öfter geladen werden. Die Kosten nähern sich allerdings dann sehr Benzinern bzw. Dieseln an. :(

    Wir nutzen den Wechselrichter SMA Sunny Tripower 8000-TL-10 für eine 8,6 kWP Solaranlage seit 2011 sowie eine Mennekes Xtra Wallbox. Der Sunny Home Manager oder ggf. etwas vergleichbares ist bei den o. g. genauen Einstellungen entscheidend. Das muss einem dann die 5xx EUR zzgl. Anschlusskosten Wert sein. Ansonsten, richtigen Anschluss vorausgesetzt, wird bei Sonne das Auto auch geladen, man kann aber keine Prioritäten einräumen und auch nicht feststellen welchen Strom man wofür verbraucht. Man kann lediglich, vorausgesetzt der (SMA-)Wechselrichter und die Wallbox sind im gleichen Netzwerk, manuell kontrollieren wie hoch die Stromerzeugung ist, welchen Haushaltsstrom man gerade benötigt anhand des Zählers - sofern nicht auch am PC ablesbar - und dann entscheiden, noch den MX 30 dranzuhängen.

    Bei einem so hohen finanziellen Aufwand wird man wahrscheinlich die Kosten kaum durch das Strommanagement herausholen können. Wir versuchen noch, eine günstigere Alternative zu finden, sind aber hier - ehrlich ausgedrückt - nicht sehr zuversichtlich. Die ganze Materie ist schon recht schwierig. Wichtig ist aber, Sonnenenergie wird, wenn möglich eingesetzt, der Rest bleibt Fingerspitzengefühl.

    Guenni: Danke für deine Info! Werde mir das auch mal überlegen, würde mich aber freuen, wenn du Veränderungen posten würdest, wenn du welche feststellst.

    Eigenverbrauch Solaranlage (8,6 kW/P) 2019 1058 kWh + Verbrauch über Energieversorger 1533 kWh = 2591 kWh im Jahr 2019 für 2 Personenhaushalt mit allen möglichen E-Geräten, aber ohne Pool