Beiträge von WSOB

    Ich sehe derzeit nur einen Grund auf den MX 30 sauer zu sein: die bescheidene Ladeleistung insbes. beim DC-Laden. Damit werden auch etwas weitere Touren unnötig in die Lange gezogen bzw. man macht sie eben nicht mit dem E-Auto.:cursing::evil: Daher ist für mich die Diskussion hinsichtlich der Gebrauchtwagenpreise aktuell ein netter Zeitvertreib. ;)

    20394 km - (11/2020) - 11.05.2021 - Trefies

    9870 km - (11/2020) - 02.05.2021 - Saftschubse
    9250 km - (11/2020) - 19.04.2021 - BioTeq
    8370 km - (11/2020) - 07.05.2021 - Watumba
    7577 km - (12/2020) - 08.05.2021 - Lowi-2
    6750 km - (10/2020) - 27.05.2021 - JuHa
    6701 km - (09/2020) - 06.05.2021 - Sanno
    6589 km - (12/2020) - 01.04.2021 - Laguennie
    6317 km - (10/2020) - 07.05.2021 - Andi
    5879 km - (12/2020) - 06.05.2021 - Kaluschke

    5217 km - (10/2020) - 06.05.2021 - Guido Second Edition
    5127 km - (11/2020) - 18.05.2021 - kInEtiXzZ

    4904 km - (12/2020) - 26.04.2021 - Siyah

    4434 km - (12/2021) - 12.05.2021 - Harald66
    4142 km - (12/2020) - 01.05.2021 - Sell

    3834 km - (12/2020) - 14.05.2021 - Tobi
    3430 km - (12/2020) - 12.05.2021 - escooter
    3366 km - (11/2020) - 06.05.2021 - makoe209
    3290 km - (12/2020) - 11.05.2021 - TKS

    3111 km - (11/2020) - 18.05.2021 - King-R
    2875 km - (12/2020) - 07.05.2021 - Wolf16

    2785 km - (11/2020) - 12.05.2021 - Paradiser

    2740 km - (12/2020) - 19.04.2021 - diego_99
    2412 km - (11/2020) - 27.05.2021 - WSOB
    2044 km - (12/2020) - 06.05.2021 - karmi27
    1900 km - (11/2020) - 11.05.2021 - Rider

    1838 km - (01/2021) - 01.05.2021 - Momo03
    1136 km - (03/2021) - 15.05.2021 - Monopolist

    Ich würde in jedem Fall den Zuschuss der KfW mitnehmen und auch eine 22 kW-Wallbox auf 11 kW gedrosselt anschließen (Wir konnten noch die alten besseren Fördervoraussetzung in NRW nutzen.). Wir haben NYY-J 5 x 10mm² Kabel bei rd. 25 m Länge verlegt. Der MX 30 wird ja wahrscheinlich nicht der letzte Stromer sein und die Entwicklung wird in den nächsten Jahren weitergehen.:/

    Ich stimme Kaluschke und Walter Sobchak uneingeschränkt zu. Unsere Anlage hat sich nach rd. 8 Jahren amortisiert ohne sogar den Eigenverbrauch zu rechnen. Die Reinigung ist auch nach jetzt fast 10 Jahren bei einer 35-Grad-Dachneigung nicht nötig, was auch in Fachzeitschriften eindeutig dokumentiert wird. Ob der Wechselrichter die 20 Jahre halten wird wäre schauen in die Glaskugel. Unser Anlagenplaner hat bei der seinerzeitigen Berechnung zur Wirtschaftlichkeit einen Austausch nach 12-15 Jahren eingeplant.

    Wie oben von mir schon geschrieben passen E-Auto und Solaranlage hervorragend zusammen. In unserer Wallbox konnten wir direkt einstellen, dass der Mazda nur einphasig läd, wobei mir nicht bekannt ist, was diese Einstellung technisch bewirkt.

    @sauhund : ... aber dann sicherlich bei Kauf eines neuen Kia. Ioniq 5?? Gibt er dir dann aber noch einen Nachlass über die rd. 3.500 € "gesetzlich verordneten Nachlass" hinaus?

    SRAM : Dies tritt an verschiedenen Spielstraßen auf, in die ich nicht reinfahre sondern nur auf einer bevorrechtigten Straße passiere. Nun der Winkel liegt in einem Bereich von natürlich geschätzten 90 - 130 Grad. Da man ja an der Einmündung vorbeifährt wechselt der Winkel. Wann der Sensor misst bzw. das Schild erkennt weiß ich natürlich nicht. Draine könnte mt seinen 120 Grad dem Winkel ggf. Nahe kommen.

    TomTomDN : Eine Verbindung mit dem Betätigen des Scheibenwischer bzw. der Sauberkeit der Scheibe kann ich nicht feststellen.

    Du speist m. E. immer mit 3 Phasen in den Wechselrichter ein und versorgst dein gesamtes Haus, also auch Waschmaschine, Kühlschrank und und und ... auch deinen MX. Wieviel dein MX läd, hängt dann in erster Linie von deiner Wallbox ab, bei 11 kW einphasig eben max. 3,66 kW. Einphasig max. 6,6 kW werden eben nur bei einer 22 kW-Wallbox erzielt.

    Trotzdem ist die Kombination PV-Anlage/Wallbox genau der richtige Weg.:thumbup: