Beiträge von WSOB

    32235 km - (11/2020) - 25.08.2021 - Trefies

    19300 km - (11/2020) - 15.09.2021 - BioTeq

    16815 km - (11/2020) - 08.09.2021 - Saftschubse

    15181 km - (11/2020) - 08.09.2021 - Watumba

    14000 km - (12/2020) - 21.09.2021 - Lowi-2

    13988 km - (10/2020) - 21.09.2021 - MazdaMattes

    12264 km - (10/2020) - 02.09.2021 - JuHa

    12100 km - (11/2020) - 21.08.2021 - Flocke7

    11500 km - (12/2020) - 29.07.2021 - xmontag1y

    10898 km - (12/2020) - 06.09.2021 - Kaluschke

    9258 km - (12/2020) - 01.08.2021 - pupu07

    8679 km - (09/2020) - 04.08.2021 - Sanno

    8189 km - (12/2020) - 31.08.2021 - Selle

    7630 km - (12/2020) - 26.07.2021 - Harald66

    7522 km - (12/2020) - 14.09.2021 - escooter

    7487 km - (12/2020) - 27.07.2021 - Tobi (letzter Eintrag)

    6131 km - (12.2020) - 11.07.2021 - dasphonk

    5408 km - (12/2020) - 06.08.2021 - TKS

    5001 km - (12/2020) - 14.09.2021 - diego_99

    4743 km - (11/2020) - 06.09.2021 - Rider

    4033 km - (11/2020) - 22.09.2021 - WSOB

    4021 km - (12/2020) - 12.07.2021 - Wolf16

    3524 km - (01/2021) - 21.08.2021 - Momo03

    2595 km - (03/2021) - 23.07.2021 - Monopolist

    620 km - (08/2021) - 28.08.2021 - HaJaensch

    Der Sensor ist schon seit Jahren ein Mazda-Problem, jedenfalls bei unseren beiden Mazda CX 5 mit Abstandstempomat. Uns hat häufiger beim CX 5 geholfen, diesen bei einem Ausfall des Sensors z. B. mit der Gießkanne an der Tanke abzuspülen. Danach funktionierte er wieder.

    Beim MX 30 trat dies bisher noch nicht auf, da er fast nur bei Kurzstrecken eingesetzt wird.

    28940 km - (11/2020) - 23.07.2021 - Trefies

    15600 km - (11/2020) - 11.07.2021 - BioTeq
    13350 km - (11/2020) - 01.07.2021 - Saftschubse

    13097 km - (11/2020) - 05.08.2021 - Watumba
    9850 km - (10/2020) - 23.07.2021 - JuHa

    9646 km - (12/2020) - 01.08.2021 - Kaluschke
    9359 km - (12/2020) - 21.06.2021 - Lowi-2

    9350 km - (__/202_) - 29.07.2021 - xmontag1y
    9258 km - (12/2020) - 01.08.2021 - pupu07

    8679 km - (09/2020) - 04.08.2021 - Sanno

    7630 km - (12/2020) - 26.07.2021 - Harald66

    7487 km - (12/2020) - 27.07.2021 - Tobi (letzter Eintrag)
    7084 km - (12/2020) - 31.07.2021 - Selle

    6131 km - (12.2020) - 11.07.2021 - dasphonk

    6002km - (12/2020) - 22.07.2021 - escooter
    4021 km - (12/2020) - 12.07.2021 - Wolf16
    4001 km - (12/2020) - 04.07.2021 - diego_99

    3936 km - (11/2020) - 01.08.2021 - Rider
    3483 km - (11/2020) - 05.08.2021 - WSOB

    3004 km - (01/2021) - 01.08.2021 - Momo03
    2595 km - (03/2021) - 23.07.2021 - Monopolist

    Ich denke, dass du dort vielleicht ein/zwei Kaffee trinkst und zufrieden bzw. mit einem Ergebnis nach Hause fahren kannst.

    Bei unserem Händler habe ich in den letzten 6 Jahren immer einen Leihwagen umsonst bekommen - und nicht nur in der Garantie -, sollte nach eigenem Ermessen einfach einige verfahrene Liter nachtanken.


    Meist waren es alte Mazdas, aber auch neue CX 3, CX 5 und MX 5.:D Das ist super Service!:thumbup::thumbup::thumbup:

    Seit dem 1. Update im Februar/März sind unsere Ladeabbrüche Geschichte. Seitdem läd unser MX 30 sauber bis zum eingestellten Wert - meist 80 %, selten 100% - mit 3,7 kW - 6,6 kW mit unserer Mennekes Amtron durch. Dies erfolgt meist am Tag mit Solarstrom und dabei steht der Wagen auch häufig in der prallen Sonne, ohne dass dies bisher negativen Einfluss hatte.:thumbup:

    Liegen derzeit bei ca. 14,0 kW, da das Wetter ja weder Heizung noch Klimaanlage erfordert. :thumbup: So sollte es bleiben, aber der nächste Winter kommt bestimmt. =O ... und damit wieder hoher Verbrauch und niedrige Reichweite, was aber für unser Fahrprofil noch passt, da wir ohnehin fast nur im Umkreis "rumgurken" und zu Hause laden.

    Danke für deine ausführliche Darstellung, die mich bestätigt, den MX 30 wie bisher als Zweitwagen für den Nahbereich zu nutzen. Dafür ist er sehr gut geeignet und die schlechten Ladequalitäten sind zu verschmerzen. :/ Für jegliche Urlaubsfahrten werden wir weiterhin auf den Diesel zurückgreifen und die 900 km dann mit Pause(n) in rd. 9 - 10 Std. abspuhlen. :)