Sanno, Saftschubse :
Gerade beim Leasing und der Überlegung den Wagen nicht länger zu fahren, halte ich meinen Vorschlag oben für günstiger, wenn er nicht gerade Kilometer wie trevis abreißt, dann aber wohl auch kein Leasing gewählt hätte.
Sanno, Saftschubse :
Gerade beim Leasing und der Überlegung den Wagen nicht länger zu fahren, halte ich meinen Vorschlag oben für günstiger, wenn er nicht gerade Kilometer wie trevis abreißt, dann aber wohl auch kein Leasing gewählt hätte.
Mini.one : Was soll das Update denn bewirken? Heizung ab 0 Grad? Eine Änderung von -10 Grad auf -7 Grad (NUR EIN BEISPIEL) würde m. E. zumindest hier im Westen Deutschlands wenig bringen.
kluti : Habe im letzten Jahr bei Vertragsabschluss direkt Ganzjahresreifen vereinbart und Goodyear, Michelin oder Conti in dem Vertrag festschreiben lassen, damit der Händler nur zwischen diesen Markenreifen wählen konnte. Es wurde der Michelin CrossClimate, mit dem wir sehr zufrieden sind und teile hier die Einschätzung von draine.
In deinem Fall würde ich auf Ganzjahresreifen wechseln und die Sommerreifen in den Keller, die Garage oder sonstwohin legen und ggf. bei Ablauf des Leasingvertags wieder die Sommerreifen aufziehen. So sparst du rund 400 EUR für einen neuen Satz Felgen - keine Mazdafelge.
... der Schulabschluss macht es nicht. Ich brauchte mich bisher damit einfach nicht auseindersetzen - l = Liter
... und wenn Akku voll, dann gut, wenn leer, dann eben laden - mal schneller, meist weniger schnell. Mir sind die Einheiten dann doch irgendwie egal.
SRAM : Sorry, aber mit den Einheiten kW und kWh vertue ich mich immer. Ich denke mal, man weiß doch was gemeint war. Ich eben nicht der Techniker.
Geringfügige Überschreitungen wurden bei all unseren vier Mazdas toleriert. Allerdings hatte ich mich immer vor Ablauf des Jahres um einen Termin gekümmert und wenn ich einen Termin erst nach dem genauen Termin bekam, kann die Schuld nicht bei mir liegen und war auch nie ein Thema.
Michi : Ich glaube nicht, dass sie in der Werkstatt etwas an der Türe gemacht haben und glaube auch nicht, dass ein Zusammenhang besteht. Wie geschrieben bemerkte ich erst 2 Tage später das Klappern. Ich vermute einen Zusammenhang von Temperaturen und Feuchtigkeit, bin jedoch überrascht, dass ich dieses Klappern bisher noch nie hatte. Ich glaube an das Gute und hoffe, dass eine Lösung gefunden wird, habe aber den Kontakt zum fMH noch nicht gesucht, da das Klappern nicht so präsent ist. Verklagen würde ich ihn deswegen auf keinen Fall.
Sanno : Hoffentlich nur das Schloss und nicht der Taster.
Danke für den Hinweis mit dem Kofferraumtaster. Den aktuellen Stand zeigt mir aber auch die App einige Minuten nach der Aktualisierung an. Abbrüche bei unserer Wallbox hatten wir in den letzten 7/8 Monaten vor dem Update keine mehr.
Geladen werden je nach Zeit und Sonnenschein zwischen 3,7 kWh und 6,6 kWh, individuell wie ich die Wallbox einstelle.
Kaluschke : 63 € ist ja nochmal fast 8 € günstiger als bei meinem Händler, obwohl ich auch hier mit Preis und Leistung sehr zufrieden war. Sind schon andere Preise als beim Diesel bzw. Benziner.