Beiträge von WSOB

    Ferruwerkstatt: Genau so habe ich es auch verstanden. Ich würde auf jeden Fall begrüßen, wenn die Einstellung im Fahrzeug auch über die App erfolgen könnte, denn leider können sich die Abfahrtzeiten jederzeit ändern. So arbeite ich mit der App und schalte die Beheizung je nach Außentemperatur zwischen 5 Min. u. ca. 20 Min. vor der Abfahrt ein.

    ... oder Vertrauen zwischen Kunden und Händler. Ich habe bisher bei allen Händlern - zuletzt 5 Jahre Mazda, aber auch BMW und Ford - immer Fairness erlebt. Wie schon geschrieben, kostete unsere 1. Inspektion für den MX 30 knapp unter 71,00 EUR. Nach den hier geposteten Preisen würde ich bei einem aufgerufenen Betrag von über 90,00 EUR den Händler mit hier genannten Preisen konfrontieren. Die Berechnung zusätzlicher Arbeiten, die weitere AW über die normale Inspektion hinaus verursachen, müssten m. E. auch vorher in dem Arbeitsauftrag aufgeführt werden und auch beziffert worden sein. So ist das jedenfalls bei unserem Händler, zu dem wir großes Vertrauen haben, der mich sogar fragt, ob er Scheibenwaschflüssigkeit nachfüllen soll, was ich aber immer verneine.

    Sanno: ... haben als Erstwagen auch einen Diesel, den ich jedoch bei jeder weiteren Strecke bevorzuge (Reichweite 900 km - 1.000 km). Kein Klappern (auch nicht an der Fahrertür), total bequem/komfortabel, total ruhig auf der BAB - auch bei 160/180 km/h - usw.:thumbup:. Es hängt also wohl sehr vom Wagen ab.:/

    Als Zweitwagen - so wie zuletzt von Mazda beworben - vollkommen ausreichend, bequem, gut ausgestattet und preislich sehr interessant. Wer auf DC-Laden angewiesen ist, sollte ein anderes E-Auto kaufen. Für uns passt er also, was nicht heißt, dass wir ihn ewig fahren werden, was aber wieder vom Angebot abhängt.

    Die Ladeleistung ist bei anderen Herstellern erheblich besser, aber auch dort liegt, gerade jetzt bei den niedrigeren Temperaturen, die Reichweite auch ca. 30% - 40% unter den "versprochenen" Reichweiten. Allerdings kommen die dann noch immer rd. 300 km weit, kosten dann aber auch 40 TEUR - 60 TEUR. Für einen Zweitwagen also nicht realistisch für den "normalen" Geldbeutel.

    Mir wurde schriftlich mitgeteilt, dass das Update AM035A installiert werden soll. Beim Abstimmen des Termins wurde von mir das Update zu AM036A angesprochen und zugesagt, dieses ebenfalls zu installieren.

    Ist einem von euch bekannt, seit wann diese Updates den Händlern zur Verfügung stehen?

    Weiß einer von euch, seit wann es die Updates auf AM035A und die

    AM036A gibt? Kann man am Auto feststellen, welche Versionen installiert sind? Danke für eure Info.