Ich hatte den ERROR 500 kürzlich auch und habe dann irgendwo in einem Forum die Lösung gefunden. Das ist die falsche Toolbox die auf der Mazda Seite ist. Irgendwo im Netz gibts noch einen anderen Link und da funktioniert es ohne Probleme. Ich habe es leider gerade nicht bei der Hand, müsst Ihr mal googeln.
Beiträge von Nutellapalme
-
-
Die Werkstätten wissen halt das wir so lange eh dort hingehen wegen der Garantie auf die Hochvolt - Batterie. Nach den 7 Jahren werde ich unseren - falls er dann noch in unserem Familienfuhrpark existiert, wenn überhaupt nur noch zum Wechsel der Bremsflüssigkeit in eine Werkstatt geben. Das wird wohl bei den meisten E-Autos so passieren, wäre meine Vermutung.
-
4. Inspektion inkl.Pollenfilter - Voraussichtlich circa € 360. Ich bin immer wieder erstaunt wenn ich lese wie gering die Kosten bei manchen hier sind.
-
danke für euer promptes feedback. Ich habe die Inspektion jetzt storniert Und gehe woanders hin. Fand der nicht witzig aber ich habe auch keine Lust mich in 3 Jahren mit Mazda darüber zu streiten wenn unwahrscheinlicherweise dann doch noch die Batterie den Geist aufgeben sollte
-
Ich brauche mal Euren Support. Ich habe meinen MX30 gerade zur Werkstatt zur Jahreswartung gebracht. Beim abgeben hat sich herausgestellt, dass dieser seine Mazda Lizenz verloren hat. Das kam aber nur raus weil ich Ihn gebeten habe alle Updates draufzuspielen. Da meinte der dann, das er keinen Zugriff auf die Mazda Server mehr hat. In Google Maps wird er halt weiterhin als Mazda Händler geführt. Daher ist mir das auch nicht aufgefallen. Er meint nun das wäre kein Problem auch nicht bzgl. der Garantie auf die Hochvoltbatterie. Ich meine hier schon öfters gelesen zu haben das Mazda bzw. die Hersteller im allgemeinen da sehr pingelig sind. Er meint wiederum, dass dies gesetzlich nicht erlaubt wäre. Beim Mazda Deutschland geht keiner ran - die sind ganztägig auf einer internen Veranstaltung. Wie seht Ihr das?
-
Ihr habt schon recht aber das ist leider nur der Anfang. Ich genieße mittlerweile die Ruhe wenn ich den MX30 fahre. Ich habe in der Family noch einen Ora. Der bimmelt und rappelt durchgehend. Wenn man den Kopf kurz zur Seite neigt dann wird man sofort ermahnt: Bleiben Sie aufmerksam. Jeder Lenkeingriff...und das passiert ständig ist von einem bimmeln begleitet. Das meisste kann man abschalten aber man muss sich bei jedem Start durch die Menüs hangeln um alle Optionen zu deaktivieren. Und bei allen neuen Autos ist das ja ähnlich. Was ich schon in Mietwagen versucht habe die Option zur Geschwindigkeitsüberschreitungswarnung zu finden und abzuschalten (die sofort bei 1 km/h auf der Autobahn bimmelt wenn man von 150 auf 80 runterbremsen muss)
Wie gesagt... da ist der Mazda echt noch zurückhaltend.
-
Hab ich was verpasst? Ist schon wieder Winter?
-
Falls jemand von Euch zu den 1st movern gehören sollte und so einen bestellt hat: https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/ - ein review würde mich sehr interessieren. Mir ist das noch etwas heiß im Moment.
-
Schleswig Holstein hat den Fördertopf wieder aufgemacht. Hat sich eventuell bereits jemand damit beschäftigt ob die die Fördertöpfe
kombinieren kann?
-
Mit der Anmeldung hatte ich auch Probleme. Bei mir hat nur das zurücksetzten des Autos geholfen. Dafür muss die Sicherung 27 im Frunk für circa 5 min entfernt werden. Dann wird das Auto zurückgesetzt. Wenn man dann die Anmeldung über die App wieder startet kommt auch der Registrierungscode.
(Sicherungskennung und Werkzeug ist im Sicherungsdeckel zu finden)