Wenn die alte Batterie schon so tief entladen wurde, wird sich sicher nicht mehr zum fröhlichen Leben erwecken lassen. Selbst wenn sie noch mal erweckt werden kann, wird sie doch bei der nächsten kalten Nacht das gleiche Problem haben.
Ich würde zumindest die leere Batterie vom Fahrzeug abklemmen und dann mit dem Spenderfahrzeug brücken. Falls es beim Überbrücken zu sehr funkt und das Spenderfahrzeug in die Knie geht, könnte auch ein Zellenschluss vorliegen. Dann wäre sie sofort zu tauschen. Anderenfalls einige Zeit am Spender aufladen lassen. Wenn die Leerlaufspannung hoch genug ist, dass das Ladegerät anspringt, würde ich sie damit erst mal 24 h aufladen. Danach schauen ob die Leerlaufspannung gehalten wird. Erst dann würde ich sie wieder ans Fahrzeug anschließen.
Das geht natürlich nicht am Straßenrand und wenn man es eilig hat.