Hallo, ich hatte heute folgendes Scenario:
...
Dann wollte ich das Ladekabel trennen. Am Schlüssel öffnen gedrückt damit die Verriegelung aufgeht. Beim Abziehen hat der Stecker dann einen Funken gezogen und ein Qualmwölkchen ausgespuckt. Das scheint mir so nicht gewollt zu sein.
...
Hat das schon jemand beobachtet?
Ich habe bei Mazda angefragt zu Thema.
Hier die Antwort von Mazda zur Lichtbogenproblematik. Positiv: Man hat das Thema ernst genommen und auch technisch logisch erklärt, mich nicht nur mit Phrasen abgewimmelt.
Zusammengefasst: Stand der Technik 
- der Ladevorgang wird nicht abgebrochen, wenn die Steckerverriegelung öffnet
- der Ladevorgang soll durch die Wallbox abgebrochen werden, wenn man den Stecker zieht und dabei der (kürzere) CP-Kontakt voreilend getrennt wird.
- der Abrissfunken käme daher, dass die Wallbox nicht schnell genug reagiert.
- als Lösung solle man den Ladevorgang an der Wallbox oder dem Fahrzeug mittels der entsprechenden App abbrechen oder den Stecker langsam ziehen
Nun ja, ich hatte mir die Ladetechnik eigentlich für ausgereift und idiotensicher vorgestellt. Ich werde also ab sofort den Stecker langsam ziehen und hoffen, das mir der Lichtbogen nicht das Schütz in der Wallbox verschmort...