Ob wohl "0223..." (im zweiten Bild) der Herstellungsmonat oder -woche ist?
Beiträge von Ferruwerkstatt
-
-
Nicht zu öffnen.
-
Sind vielleicht im Fahrzeug Ladezeiten programmiert? Bei den Ladeeinstellungen sollte irgendwo der Satz "Laden wenn verbunden" erscheinen. Dann ist die Akkuladung immer frei gegeben.
-
Was soll diese Fragerei? Das wird ja langsam lästig.
Ich sag's mal so: Bei einem Verbrenner mit leerem Tank wird die Batterie auch nicht geladen. Da gibt es also Parallelen.
Bei Regenwetter in ungeraden Schaltjahren wird der Akku donnerstags auch nicht geladen.
-
Wie verhält man sich richtig mit dem Mazda MX-30 in einer Waschstraße mit Schleppförderband?
...
Ich habe den Wahlhebel ohne Betätigung des Bremspedals auf „D“ (Drive) gestellt, weil man auf der Fließband nicht bremsen darf. Das war eventuell ein Fehler.
...
Das sollte doch eigentlich gesperrt sein. Vielleicht entfällt die Sperre, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Ich bin bisher immer normal in die Anlage reingefahren, "Zündung" angelassen, Hebel auf Neutral. Bei der Ausfahrt erst bei Ampel auf grün und stillstehendem Fahrzeug, die Fahrstufe normal mit Bremse eingelegt. Zusätzlich Scheibenwischerautomatik abgeschaltet.
Hat bisher immer funktioniert.
-
Bobby meint folgendes:
Power drücken entspricht Zündung an beim Verbrenner
Power zusammen mit Bremse drücken entspricht Motorstart beim Verbrenner
Dann kann man alles loslassen und messen.
Wählhebel sollte aber auf P stehen und Handbremse aktiviert
-
Das die hinteren Assistenten abgeschaltet werden, wenn ein Anhänger (Fahrradträger) angesteckt wird ist sicher normal. Die Sensoren werden sonst von den Anbauten irritiert. Ein Hinweis im Fahrzeug sollte auch normal sein. Die APP wiederum weiß sicher nicht warum die Assistenten nicht arbeiten und und schlägt halt Alarm. Wurde bei der Programmierung sicher nicht bedacht.
-
-
Is eben so, machste nix.
Die Bedienungsanleitung ist unterirdisch. Dürfte man eigentlich nicht akzeptieren.
-
zu a.) Meines Wissens kann man den ECO-Mode nicht dauerhaft aktivieren.
zu b.) Bei den ersten Fahrzeugen hat der ECO-Mode (angeblich) die Leistung der Klimaanlage (Kühlung) gedrosselt um Energie zu sparen. Seit einem Update schaltet der ECO-Mode Heizung und Kühlung komplett ab. Es wird nur noch gelüftet. Falls in deinem Handbuch noch steht, dass die Leistung gedrosselt wird, stammt es wohl noch von vor dem Update.
zu c.) Die Schaltwippen wirken sich nur elektrisch aus. Da gibt es keinen Verschleiß in dem Sinne. Du kannst schalten und walten wie du willst. Die Wippen bewirken das Gleiche wie ein gefühlvoller Tritt auf die Bremse, nur mit festgelegten Stufen. Du erkennst das am Leistungsanzeiger (linkes Instrument)