unterschiedliche Standorte schon ausprobiert --> leider das gleiche.. noch lädt er.. via App kann ich den Ladevorgang auch nicht unterbrechen..
Beiträge von Kaluschke
-
-
sie ist bei schönen 13,03V, sollte ausreichen.. Dienste mal deaktiviert und wieder aktiviert...
ansonsten mal Batterie abklemmen und 10min Warten.. mach ich dann wenn er geladen ist..
-
danke für die Idee..
die kann ich gerne messen, aber derzeit steht er ja angestöpselt da(Geld verdienen via Tibber).. und ist auch gerade viele km gefahren.. sollte eigentlich voll sein..
-
Hi,
seit gestern morgen kann ich den SoC nicht mehr aktualisieren.
Er lädt zwar was, aber es wird nicht aktualisiert. Genauso kommt keine Push Nachricht, wenn z.b. es unverschlossen abgestellt wurde..
An der App/Handy kann es nicht liegen, da ich auch via Raspberry auf einen Unteraccount den SoC abfrage(nur auf eigene Interaktion und nicht periodisch), aber da passiert auch nichts bzw es kommt von Mazda nur der SoC von gestern früh zurück..
Jemand noch Probleme derzeit?
Gruß
-
und der Tageskostenzähler geht runter :-)...
passend dazu ist es auch noch bewölkt...
-
So ähnlich auch Mein plan...
Evtl noch die PV anlemmen..(Sicherung raus) für die Zeit..
Nachbar hat noch einen leeren Tesla...😬
-
Morgen wird es für die tibber Kunden richtig Geld geben ....
44 - 46ct bekommt man für jede verbrauchte kWh...
Du wurdest eingeladen, bei Tibber mitzumachen!invite.tibber.com50€ Startguthaben über den Link...
-
ich hatte die harte Regelung genommen, da der Regler damals knapp 1000€ extra gekostet hätte , das hätte ich nie reinbekommen..
Letztendlich die richtige Entscheidung für mich...
Nun wieder zurück zum Thema 😅
-
Zwar etwas offtopic...habe auch via Installateur pwd die 70er Begrenzung rausgenommen, also 0-Kosten gehabt... jedoch muß ich sagen, dass es nicht so mega die Menge bisher gebracht hat.
Sind ja nicht automatisch 30% mehr Ertrag...
Es sind vielleicht 10-15%, wenn überhaupt.
Sonnenstand, Hitze, Verstaubung(Kein Regen seit Wochen) tun ihr übriges...
Anlage ist eine 4,88kwp, im Frühjahr bei optimalen Bedingungen hat sie nach 10jahren noch immer 4,9kwp gebracht 😁
-
Dafür könnte man die Wechselrichter super steuern...macht bloß keiner, da zu teuer bei einer PV mit 10KWp..