Andere Hersteller bauen Fahrzeuge mit über 300km Reichweite. Da fällt es nicht so schlimm aus wenn man im Winter weniger Reichweite hat. Wenn aber ein Auto eine Reichweite von „nur“ 200km angegeben hat, allerdings 30% weniger im Winter erreicht dann darf man durchaus husten. Mazda hat zweifelsohne ein tolles Fahrzeug gebaut, haben allerdings es nicht hinbekommen eine vernünftige Batterie zu verbauen. Ökologische Aspekte sind PK und Marketing Tools von Mazda um das Auto schön zu reden. Mazda hat das Thema Elektromobilität komplett verpennt. Das beste Bespielt ist immer noch die Tatsache dass es kein Fahrzeug als Hybriden gibt und kommt mir jetzt bloß nicht mit der 48 Volt Batterie und der Zylinderabschaltung um die Ecke.
Beiträge von Eddie
-
-
Mazda spricht von 260km Reichweite, WLTP 200km. Ich erreiche 130 bis 140km. Das sind 30% weniger. Wetter und Temperaturen hin oder her. 10% ok, 15% ok aber nicht so. Das ist Müll
-
So langsam aber sicher fängt mein MX 30 mich an zu nerven. Der schafft bei den aktuellen Temperaturen keine 140km Reichweite. Ja Sitzheizung, ja Heizung bla bla. Wenn ich ein Auto mit Sitzheizung habe, dann dann sollte ich es auch im Winter benutzen können ohne Angst zu haben liegen zu bleiben. So ein tolles Auto aber das ist echt Mist. Bereue es schon den gekauft zu haben!!!
-
Wie ich bereits erwähnt habe, das Problem ist bei Mazda Leverkusen bekannt und es wird nach einer Lösung geforscht. Es spielt keine Rolle zu welcher Mazda Werkstatt man fährt, die Kommunikation läuft über Leverkusen bei selchen Problemen.
Außerdem sollte man bei Problemen mit der Werkstatt kommunizieren wo man auch das Auto gekauft hat. Warum sollten sich andere Werkstätten mit Sachen beschäftigen wo mit sie nichts zutun haben?Erst wenn Mazda Leverkusen den Kontakt zur deiner nahegelegenen Mazda Werkstatt aufnimmt und die Werkstatt damit beauftragt der Sache auf den Grund zu gehen, erst dann sollte man den Weg dorthin machen. Da spreche ich aus Erfahrung.
-
ich selbst fahre genauso lange meinen MX 30 und hatte noch an keine Ladestation ein Problem. Auch nicht bei Ladesäulen die vor 2015 installiert wurden.
-
Ja er hat seit gut einem Monat einen MX 30 und hatte das Problem gleich von Anfang an. Nach langen hin und her (der Händler vor Ort war sehr hilfsbereit und professionell in der Abwicklung) hat er von Mazda die Info bekommen dass er einen Neuen bekommt und sein MX 30 in Leverkusen auseinander genommen wird um zu prüfen woran das liegt.
-
Moin zusammen. Ich wollte mich mal zum Thema Ladeprobleme zu Wort melden. Das Problem ist mittlerweile bei Mazda bekannt. Probleme gibt es tatsächlich nur beim DC Laden und entweder es funktioniert einwandfrei oder eben nicht. Wenn nicht dann liegt es entweder daran dass die Ladesäule bis Bj 2015 ist oder dein MX 30 ein großes Problem hat. Leider weiß Mazda Leverkusen da nicht so Recht weiter. Noch nicht... mein Kumpel bekommt auf jeden Fall einen neuen MX 30 in zwei Wochen von Mazda geliefert ?