Moin,
Bitte vergesst nicht dass wir keine konventionelle Servolenkung haben...
Unsere Lenkung funktioniert elektromagnetisch! Ist viel wirtschaftlicher als ne herkömmliche Servolenkung...
Bei den alten Varianten lief ständig ne Pumpe mit,die den Fahrer unterstützt hat. Zur NOT war immer noch ein Lenken möglich (mechanisch)!
Dies ist ja jetzt nicht mehr so.....
(zumindest nochmal schwere, bei dem defekt!!)
Deswegen wird bei einem Lenkungsdefekt das Auto von der Regelungs- und Steuerelektronik sofort stillgelegt oder stark eingeschränkt ab dem nächsten Stop.
Unser 6 er Kombi (hat die selbe Lenkungstechnik, wurde wegen eines defekten Lenkendanschlags-Sensors auch schon aufgesattelt.
Da würd mir als Fahrer auch noch mehr erlaubt, lediglich das Lenkradsymbol war an.....
Soll aber nicht bedeuten, das an seinem MX-30 der gleiche defekt vorliegt?
LG