Beiträge von Henna1303

    Hab an einer ähnlichen Säule (gleiches Display wie bei mazdawipe) bei Kaufland in ca.35 Minute von 18% auf 71% aufgeladen...

    Aktuell hier in Unna ca 6 Grad

    Vor dem Laden ca 5 km gefahren....

    Jetzt aber keine Lust zu Rechnen?


    Bin aber zufrieden ?

    (noch kein Update aufgespielt)



    LG

    Die reden da von Kunden.......

    Die nehmen ja jetzt schon 84 Cent....... Wer zahlt das denn, ausser er hat ne Firmen-Karte!...!


    Meine bessere Hälfte regt sich schon über die 38 Cent für DC auf..!

    (Zahlen 28 Cent für AC, natürlich je kWh).....

    Ist der ADAC e-Charge Tarif....

    Hat bis jetzt mit jeder Ladesäule, die ich hier in NRW testen konnte super funktioniert.....(auch auf BAB und im europäischen Umland, zumindest laut Vertrag und App)

    Deswegen frag du mich wozu ihr mehrere Karten habt.........

    Und dann auch noch so teuer.......?



    Bitte nicht steinigen....!


    Bin relativ neu in der E-Mobilität ?


    LG

    Da hast du recht, aber auch 2021 ist eine Säurebatterie eine Säurebatterie!

    Da hat Mazda für die Nebenverbraucher wirklich ALTE Batterietechnik verbaut....

    Aber selbst meine Wohnmobil LiFePo4-Akkus (also relativ Moderne Akkus) müssen ja geladen werden...


    Ansonsten hast du recht, alles was den Hochvoltbereich in unserem Auto angeht ist relativ neue Technik

    Aber der 12 Volt Bereich ist ja im PKW Bereich ja schon ein alter Hut



    Screenshot_20201228-203128_Drive.jpg

    Selbst Überbrücken ist laut Betriebsanleitung noch möglich....?

    Bedienungsanleitung 7-27...



    LG

    hjg48


    Also, war wohl scherzhaft gemeint, ist doch wohl logisch, dass ein MX-30 gemeint war, oder? Ist ja gedanklich nicht so schwer nachzuvollziehen.

    Ist mir egal, er macht Geräusch, wenn ich mit ausgeschalteten Verbrauchern on schalte und wenn etwas Geräusch macht ist etwas in Betrieb und kostet Strom.

    Und ich weiß nicht, warum es falsch sein soll, eine 12-V-Batterie zu laden. Mir ist nichts Gegenteiliges bekannt. Jedenfalls gibt es wohl genug Leute, die damit Probleme haben, dass der 12-V-Akku im Winter, wenn nicht (viel) gefahren wird, schwächelt. Oder steht irgendwo (was ich vielleicht überlesen habe), dass man diese Batterie nicht so wie üblich laden darf. Da lasse ich mich dann gerne belehren.

    Das Geräusch kommt wirklich nicht von der Kühlmittelpumpe..

    Und es ist auch nicht falsch eine 12V Batterie zu Laden..

    Um sicher zu gehen, sollte ja eh der Minuspol abgeklemmt werden...

    Zumindest habe ich das vor fast 30 Jahren in der Ausbildung gelernt...


    Einzig Mazda sollte sich da mal was überlegen, bei mir war nach einer Woche ohne Gebrauch die 12 Volt Batterie entladen!

    Da hat mein freundlicher auch nach alter Sitte geladen..

    Stopfen raus und Minuspol ab...


    LG

    Konnte dieses Verhalten bei mir noch gar nicht beobachten. Da schaltet sich nix auf Umluft. Hab immer AC, Eco und 19 Grad eingestellt. Auch wenn die Scheiben ab und an beschlagen ist da keine Umluft an. Dafür möchte mein Klimadisplay tagsüber nicht aus dem Nachtmodus raus. Muss erst einmal das Licht von Hand anmachen und wieder auf AUtomatik gehen, dann wird es heller. STeht aber alles auf Auto. Muss ich mal ansprechen.

    Tatsache......?


    Ist mir noch gar nicht aufgefallen.....


    LG