Beiträge von Henna1303

    Also, das Tragbild wird nicht besser. Ich bremse trotz Rekuperation regelmäßig mal etwas stärker und ich habe ja auch mehrmals per elektrischer Handbremse versucht freizubremsen. Ich würde fast sagen, ich bremse mehr und härter als mit meinem Vorgängerfahrzeug (vorne ist sogar schon eine leichte Kante zu spüren). Da wird wohl der Schwimmsattel nicht sauber schwimmen. Die andere Seite sieht ja völlig normal aus!


    PS. Die Begrenzung von 1 MB pro Bild ist wirklich eine Seuche, ich habe jetzt 5 min rumgefummelt bis es gepasst hat.

    Hallo,


    Schon was vom Händler gehört?


    Wir nutzen unsere Betriebsbremse echt fast gar nicht, ausser es geht nicht mehr anders (Ampel springt auf Rot, usw.)


    Aber die Bremsscheiben sehen aus wie unbenutzt!


    Hab heute morgen hier auf dem Parkplatz nen MX 30 Fahrer getroffen.


    Da sah das auch völlig NORMAL aus......


    LG

    Habe morgen einen Termin bei meinem fMH und bekomme die Dachleisten samt Träger montiert.

    In dem Zuge habe ich gebeten die beiden Updates aufzuspielen. Mein Händler findet allerdings nur

    (AL039A) in seiner Datenbank. Von dem Update fürs Steuergerät (R05/20) weiß man in der Werkstatt nichts.

    Ist das in einem Punkt zusammen gefasst, oder sind es wirklich zwei separate Updates?
    Würde dann morgen nochmal freundlich vor Ort mit der Werkstatt direkt kommunizieren wollen ;)

    Hi,


    Das andere Update ist R095/20



    LG

    Wenn ich mir das so ansehe und auch beim viel gelobten Tesla (der zweifelsfrei eines der besten E-Autos ist) die Autopiloten (ja ich weiß, das sind keine) anschaue bin ich mehr denn je davon überzeugt, dass ich vollautonom fahrende Autos nicht mehr erleben werde (und auch nicht will). Habe beim Alex (elektrisiert) ein Video eines RoadTrips gesehen, bei dem sein Model3 mal ne HalloWachBremsung hingelegt hat - ohne ansatzweise einen Grund dafür gehabt zu haben. Ich finde es realitätsfremd Helferlein nicht mehr abschaltbar zu machen.

    Hast wohl recht.....!


    Diese Probleme haben nahezu alle Hersteller mit ihren Helferleine....


    Im Moment ist halt der Mensch noch am flexibelsten (zumindest beim Aufo fahren).


    Und der genannte Hersteller von oben hat auch mehr als genug Probs mit seinen Autos, so wie andere (Mazda logischerweise auch) auch.....

    @ Henna1303:

    Wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich des Verbrauchs nach den Software Update?

    Könnt ihr das schon einschätzen?


    Ihr bringt mich um mein Biathlon ???

    In unserem Fahrprofil, wenig bis gar keine Kurzstrecke ist es wohl mehr geworden...


    Aber wie oben schon erwähnt ist ein Vergleich wirklich schwierieg!!

    Bei dem Test gerade war auf der BAB hier am Westhofen er Kreuz nur 60 möglich,da zäh fließender Verkehr....

    Fahre eh nie besonders schnell mit dem Stromer(max 105-110)

    Langzeitverbrauch liegt aktuell bei ca 17....... Deswegen denke ich daß wir an die 200 km annähernd dann kommen


    Das Auto steht aber auch im WARMEN über Nacht


    LG