Beiträge von Michi

    Ich werde es nochmal testen, indem ich noch weiter entlade, am Besten auf Null, dann auf 100% wieder aufladen, und was dann auf dem Zähler steht, minus der eigenen Wunschkapazität (35,5 o. 32KW) müsste ja dann die Verlustleistung sein. Theoretisch zu mindest.

    Ok, Ladezyklus ist falsch. Würde eine kompl. Ladung und Entladung bedeuten. Habe ich mich schlecht ausgedrückt.


    Ich meine von 50 auf 60 auf 70 usw. bis er 100% erreicht hat, dann war die Gesamtdifferenz am ENDE der LADUNG zu 100%, 2KW mehr. Vom Zählerstand! 16KW sollten es sein, und 18KW waren es.

    Die 2KW addieren sich nur einmal auf, und nicht schrittweise oder prozentual dazu. Die stehen ablesbar auf meinem Zähler die ich als Verlust bezeichne. Die ganze Zeit und nicht bei 60% Ladung irgendwas, sondern immer die zudem Zeitpunkt erreichte Kapazität + die 2KW mehr im Energiemessgerät.

    Na ohne sage ich ja auch nicht, aber selbst mit den angenommenen 32KW=100%, ist der Zählerstand dann um 2KW weiter als theoretisch nur reingehen müsste.

    Egal, wollte nur mal wissen welche Methode zur Messung genommen wird. Kaffeesatz, Knochen werfen oder ...


    Bei mir sind es auf dem gesamten Ladezyklus dann eben 2KW mehr die er sich nimmt. Macht laut Mathe 6,25% am Ladeende mehr der zugeführten Gesamtenergie.

    Ganz einfach: Das Fahrzeug zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 16 kWh/100 km an. Mit dem Zähler vor der Steckdose / Wallbox ermittle ich 20 kWh/100 km. Differenz 4 kWh. Macht 20 % von 20 kWh/100 km. Vorausgesetzt ich lade nur zu Hause.

    Wir reden hoffentlich nicht einander vorbei, wie das so häufig der Fall ist beim uns Menschenkinder.


    Ich spreche von den Verlusten die sich die Elektronik im Fahrzeug auf die Tasche zieht, weil der Wirkungsgrad so schlecht sein soll/ist? Verluste ja, aber nicht von 20% und mehr.

    Deckt sich nicht mit meinen Messungen.

    Du sprichst von Verbrauch auf 100 km/h

    Der Akku hat aber nur eine Netto Kapazität von 32 KWh. Wenn du dann bei 50% 18KWh nachlädst, dann hast du 2 KWh Verlust.

    Bist du sicher das wir nur 32KW unser nennen können?

    Ok, 2KW macht dann 6,25% Verlust. Klingt immer noch anders als 20% und mehr, was ich so gehört habe.