Beiträge von Michi

    So grad hat mein fMH angerufen ob ich mal Zeit habe vorbei zu kommen? Mazda Deutschland will meine Batterie- und Ladedaten auslesen um dem Ladeproblem auf die Schliche zu kommen?

    Hab morgen früh Termin und es wird auch gleich das neue Update fürs Bremsen- und Bergfahrassistents Problem aufgespielt!

    Aber er meinte das es eigentlich kein Problem ansich ist und alle MX 30 den Fehler hätten!

    Mal schauen was dabei raus kommt?

    Ist das wieder ein neues Update? Das Erste waren ja die Ladeabbrüche und die Reichweite die sich plötzlich vergrößert hat.

    Von "Bremsen- und Berganfahrassistents Problemen" habe ich nichts gehört.

    Wirkt sich das Problem spürbar aus, und wenn ja, was geht nicht oder anders?

    ...also keine Nachricht in der app?

    So richtig mit klingeling sie haben eine neue Nachricht, ist es nicht. Nur alleine der Verbrauch ohne gefahren zu sein, ist der einzige Indikator.

    Und natürlich der Kollege Zufall wenn du im richtigen Moment deine App aktualisierst.

    Folgendes habe ich beobachtet in den letzten Tagen: Wenn ich vorheize, lässt sich der Vorgang via App nicht mehr abbrechen. Ich bekomme zwar die Bestätigung , dass der Befehl an den Wagen gesendet wurde und es eine Minute dauern kann, aber das Gebläse läuft und läuft. Abgebrochen wird erst, wenn ich den Wagen öffne und den Ladevorgang durch Steckerziehen abbreche. Ich konnte das Vorheizen allerdings schon über die App abbrechen. Hat jemand von euch das auch schonmal beobachtet?

    Nicht ganz so krass, aber er hat trotz manueller Abschaltung durch die App, (weiter geheizt?) weiß ich nicht, aber es lief wahrscheinlich die von mir angewählte Windschutzscheiben Enteisung. Deutlich zu hören.

    Die App zeigte aber alles wäre aus. Habe dann ich den Befehl nochmal gesendet, und dann war Ruhe.

    So, große Premiere ... heute sagt mir die App zum ersten Mal "Batterieheizung an". Leider kann ich nicht sagen wie lange, aber er hat sich dafür ein Prozent geklaut. Finde ich aber ok bei -9°C.

    Er sollte aber nicht zu gierig werden und das stündlich machen .... ;)

    Ich empfehle den Abgleich zwischen Anzeige der Restkilometer nach dem Laden und dann den tatsächlichen Stand des Tageskilometerzählers wenn er wieder an die Dose kommt. Bei mir passt das im Moment mit ca. 150 KM bei vollem Akku, die dann auch gefahren werden können. Allerdings abhängig von den Anzahl Tagen. Wenn ich das Auto viel nutze lade ich alle 2 Tage, bei weniger Nutzung alle 4 Tage, dann stimmen Anzeige und gefahrene KM nicht mehr überein (minus 10-15%). Trotz Garage, die im Übrigen für einen Stromer wirklich geboten scheint, um den Akku zu schonen. Da ich nur auf 80 oder 90% lade, bleiben meistens gerade mal 125 nutzbare KM. Für einen Stadtwagen sicherlich genug, aber auf Dauer muss man halt immer genau überwachen, "wohin" die Reise geht....

    Zum Thema Akku-temp. kann ich feststellen, dass die Anzeige beim Verlassen der Garage immer kurz über den ersten Strich steht, sich aber nur langsam nach oben bewegt. Über dem 2. Strich ist sie nur bei langer Fahrt größer 1 Stunde ca.. Kann man die Akku-Temp. ablesen irgendwo? Welche Soll-Temp. ist geboten? Kann da jemand helfen?

    Ich denke mal die Wahrheit, wie bei allen Dingen im Leben, ist in der Mitte zu finden. Da komme ich aber bei meinen Fahrstrecken auch nicht hin. Muss auch nicht, sonst würde Mazda nachheizen lassen bis er dort ist, wenn es unbedingt nötig ist, um den Akku nicht zu schädigen.