das sind doch Zahlen die ich hören möchte ... ich bin stolz auf dich, aber es geht auch noch besser, siehe Sanno mit 90KW. Also das Ziel ist damit klar ...
Beiträge von Michi
-
-
sag ich doch ... Be....
alles gut, ist nur Spaß.
Ich komme Mega gut mit meinen 21KW klar. 14ct der KW-Preis ist nichts zu meinen vorherigen Tankkosten.
-
-
in dieser Unterhaltung es ging um die Reichweite in Km, nach WLTP, und nicht um den Verbrauch in KW
-
5.436 km
16,7 kWh
Das gilt nicht ... du bist disqualifiziert ....
... du musst immer ein Wert nehmen der mindestens über 20KW liegt, sonst gilt das nicht ... und Radio hören mit abgeschalteten Fahrzeug zählt nicht als Verbrauch ...
-
Dazu bin ich ganz bei dir. So sehe ich das auch.
-
Moin Michi,
sorry, aber um deinen geschönten Wissensstand etwas zu verbessern:
WLTP – Wie werden Plug-in-Hybride und Elektroautos gemessen? - VDA
Ich brauche keine Verschönerung diesbezüglich, weil ich ja ein E-Auto habe, so wie viele hier zufällig auch, und alle kommen nicht mal in die Nähe von WLTP!
Aber kann ja nicht, dank deinem Hinweis wie getestet wird.
Ich glaube an mein Tacho ...
-
Diese Angaben darfst/solltest du in keinem Fall ernst nehmen! Das sind geschönte Laborwerte.
-
Ein Tank wir sich nicht beschweren oder altern wenn er voll getankt wird, aber die Energiequelle mag es nicht ständig max. gefüllt zu werden, und auch nicht leer gesaugt werden.
-
Was schont man denn bei 50% Ladegrenze?
30/80 ist ein gutes Lade/Entladeverhältnis, aber das sieht hier jeder wie er bock hat.
Wichtig daran ist nur, man musst daran fest glauben, und dann wird alles gut.