dann merkst du es ja auch nicht.... nur Mut
Beiträge von Michi
-
-
Ja, hier gibt es welche die es garnicht bemerken, aber ich habe das quasi als Bremsersatz benutzt, und das war hervorragend, zumindest für mich. Danach war das so luschi.
Er rekuperiert natürlich noch, nur haben die das Einsetzen weicher gemacht. Vorher bin ich vom Gas, da kam sofort die Reaktion, jetzt setzt sie viel dünner und verzögert ein.
Bei mir definitiv anders. Darüber wurde schon ausführlich hier gesprochen.
-
Stimmt, wir reden immer vom Klavierlack, aber den werden die bestimmt nicht aufbringen, eher deine Vermutung.
-
Laut Aussage Meister behebt AL039A den Fehler mit den ac ladeabbrüchen
Fahrzeug wird geladen ...
Fahrzeug ist geladen ..
Fahrzeug wird geladen und so weiter
Ziegel schaltet auf rot
ob das stimmt stelle ich mal dahin.Doch, bei mir und vielen anderen definitiv. Blöd ist nur das nach den beiden (?) Updates die Nutzbremsung nicht mehr so cool ist wie vorher.
-
Ich weiß. Ist wie mit dem Ersten selbst verbasselten Kratzer, danach schmerzen die noch kommenden nicht mehr so doll.
-
ich denke das Photo nicht vom Leder? Mache ich morgen wenn es hell ist. Soll ich die Tränen vorher von der Kamera wegwischen?
-
Ich glaube bei diesem Finish sieht du jeden noch so kleinen Kratzer wenn du im richtigen Winkel stehst.
-
Wie sehen denn eure schönen schwarzen Klavierlackfächen, auf der nicht vorhandene B-Säule mittlerweile aus?
Ich könnte heulen, so kacke. Nur Handwäsche. Vorher natürlich ganz sanft mit Wasser ohne Hochdruckreiniger abgespült, und mit einem feuchten, echten Leder gereinigt. Also softer geht echt nicht mehr, und das Ergebnis ... Katastrophe vom Feinsten. Mag ich nicht mehr hinsehen wollen.
Kann man die Millionen Streifen mit irgend etwas wieder raus bekommen, und zum alten Hochglanzfinish zurück biegen?
Wie kann man auch an einem Gebrauchsfahrzeug solche mega empfindlichen Stellen verbauen? Klar sieht das spitze im Laden aus, aber einmal gewaschen.
Wie reinigt ihr diese Flächen? Ablecken vielleicht? Habt ihr keine Riefen und Streifen drin?
-
ist doch auch ok. Zahle ich jetzt auch bei Eprimo die 24,52 ct, mit dem anderen Zähler.
-
Nööö, also der Nachbar wohnt ziemlich nah an meinem Haus, und da dachte ich mir ..... quatsch.
Das hatte ich letztes Jahre über Verivox abgeschlossen, und zwar bei dem Anbieter Fuxx. Zwei Monate später wollte ich den selben Tarif nochmal für einen anderen Zähler in meinem Haus haben, und da war nichts mehr zu machen. Zum Glück hatte ich den über zwei Jahre abgeschlossen.
Selbst wenn ich danach 24ct zahle bin ich um ein Vielfaches günstiger als mein Verbrenner gekostet hat.