Darf ich mich da mal mit einschalten.
Ich habe ebenfalls die hier mehrfach geschilderte Ladeproblematik durchgehechelt. Ich habe ein 16-A-Kraftsteckdose in der Garage und werden daran einen NRG-kick-Mobil-Lader (das ist der 11 kW-Typ) anschließen. Warum keine feste Wallbox - hier:
Hintergrund: Erstens kann ich den notfalls mitnehmen; zweitens soll man ja sowieso besser eine "Schnarchladung" machen, also mit möglichst wenig Stärke. Das wird überall (auch von anderen Herstellern) so empfohlen.
Und dann: Akku möglichst nicht unter 20 Prozent sinken lassen und am besten auch nur bis 80 Prozent aufladen. Da ja der MX-30 eh nur einen kleinen Akku hat, wird er doch über Nacht bzw. auch am Tag in wenigen Stunden so voll, dass man damit sein Umfeld gut befahren kann.
Also kann ich meinen NRGkick sowohl auf die kleinste als auch eine minimal höhere Ladeleistung einstellen - nur volles Programm geht damit natürlich nicht.
Wenn ich da was falsch sehe - bitte korrigiert mich.