Beiträge von mazdawip

    An alle!

    Schon gesehen - Test in Auto, Motor und Sport von heute; kurz zusammengefasst:

    Sehr geringe Reichweite (im Test 147 km, auf der zurückhaltend gefahrenen Eco-Runde 191 km), Durchschnittsverbräuche Eco 17,8, Pendler 23,1, Sportfahrer 28,6, Test 23,1 kWh.

    Sonst alles mehr oder weniger gut - bis auf Fond und Türsystem, aber das dürfte Zweitwagenbesitzer oder Solo-Paare nicht weiter stören.

    Trefies

    Ich möchte Sortimo66 im Prinzip recht geben. Gestern hat bei uns der Liter Diesel 98 Cent gekostet, macht bei sechs Liter Verbrauch sechs Euro. 20 kwh Strom kosten mich auch sechs Euro. Und bitte nicht vergessen: Auch E-Autos kosten was beim Service, nicht so viel, ist schon klar, aber dennoch. Und Stinker sind die neuen Diesel nicht, die sind teils sauberer als Benziner. Und der Strom? Naja, wenn er in der Spitze aus einem polnischen Kohlekraftwerk kommt???? Aber das ist eine andere Debatte, das nur so nebenbei.

    Damit wir uns nicht falsch verstehen hier: Auch ich habe einen MX-30 bestellt, für unsere Kurzstrecken. Und dazu noch einen Mercedes B250e (Hybrid, meist für die Kurzstrecke, aber geht eben auch mal für ne Nach-Corona-Urlaubsreise. Verkauft wurde ein relativ nagelneuer VW T-Cross (der hat als Dreizylinder-Benziner bei uns rund acht Liter genommen) und verkauft wird ein Tiguan TDI 4motion, der ist mit sechs bis sieben Litern sehr sparsam.


    Aber eines noch: Wir sind hier wohl alle miteinander mit den letzten Themen auf der falschen Site, hier geht es doch eigentlich um Bose - oder?

    Guten Morgen, r3digo; das ist eine schwer zu beantwortende Frage.

    Sicherlich ist der Mazda was den Akku anbelangt, kein Langstreckenauto. Aber jeden Tag 160 km in einem Kleinwagen wie der Zoe? Das würde ich persönlich nicht machen.

    Und das mit den Kosten für den Strom und Sprit: Eine ähnliche Rechnung habe ich auch aufgemacht - wer einen sparsamen Diesel besitzt, zahlt derzeit für den Sprit nicht mehr als für den Strom. Das hebt sich auf, möglicherweise ist beim E-Auto der Unterhalt (Service, Steuer) letztlich günstiger.

    ....aber dümpelt die Progress ACE nicht einfach nur vorm Hafen rum, macht ja kein Tempo und "Hiroshima Arch" könnte bedeuten, dass sie vor Anker auf Reede liegt. Oder sehe ich da etwas falsch und nicht in Echtzeit?


    Aber: Die Amethyst Ace kommt am 30, 9. in Zeebrügge an und die Triumph Ace ist auch schon unterwegs, steuert aber erst Singapur an und ob es von dort dann weiter nach Europa geht, weiß ich nicht.