Tinando Ich kann nur vermuten, dass es dabei um den Preis geht, denn bei teuren Autos - Neufahrzeug mit Netto-Listenpreis des Basismodells bis maximal 65.000 Euro - gibt es keine Prämie. Freilich könnte dazu auch die Rechnung passen, aber so in etwa wie geschildert könnte es sein.
Beiträge von mazdawip
-
-
Ich muss Sanno ein wenig beipflichtigen; Es ist schön und hilfreich, Ergebnisse aus der Praxis zu bekommen, aber jetzt geraten wir langsam ein wenig in den Bereich, in dem mein Physiklehrer (und ich sowieso) versagt hätte.
-
...gewechselt von VW T-Cross 115 PS DSG und Tiguan 2.0 TDI 4motion DSG. Hintergrund: Wir fahren nur noch Kurzstrecke (dafür ist der MX-30 da, recht viel weiter als 50 km hin und zurück wird das wohl kaum werden). Und dann kommt noch eine Mercedes B-Klasse 250e Hybrid, der taugt dann auch für die weitere Fahrt.
Wir haben mal komplett umgestellt um zukunftssicher zu sein, obwohl die beiden vorher genannten Autos in unserem Besitz völlig ok waren. Aber der Tiguan war schon vier Jahre alt, aber Super-Zustand, und auf den freut sich jetzt zu einem Freundschaftspreis die Nachbarin....
-
Sehe ich mit eon ähnlich; da zumindest bei mir/uns der MX-30 ein Kurzstreckenfahrzeug ist, wird er eh fast ausschließlich zuhause geladen (kostet dann halt knapp 30 Cent die kWh), vielleicht mal beim Discounter zwischendurch.
Aber ich werde trotzdem eine Ladekarte anschaffen - sicher ist sicher. Nehme aber als ADAC-Mitglied die die von Enbw, mobility+, hat die günstigsten Strompreise und jede Menge angeschlossener Stationen. Wurde aber hier eh schon mehrfach thematisiert. Wollte halt, sorry, auch noch mal meinen Senf dazugeben....
-
@draine Sitzhöhe lt. Auto, Motor und Sport 57,5 cm, aber lt. Autozeitung 49 cm (hier gemessen hinten am Knick).
-
Jana73 - meiner/unserer steht ebenfalls seit Mitte letzter Woche in Antwerpen, soll auch Anfang November kommen.
Es wäre gut, wenn wir uns hier Infos zusenden könnten, falls das Teil beim jeweiligen auf die Reise geht!
-
Ich habe mich jetzt auch noch einmal schlau gemacht: Mit der Taurus Leader sind Mitte der Woche viele MX-30 angekommen. Diese werden jetzt in Antwerpen "europäisiert", unter anderem wird ein Unterbodenschutz aufgetragen (den gibt es ab Werk nicht), dazu noch ein paar Kleinigkeiten. Das Ganze wird natürlich ein paar Tage dauern - tja und dann der Transport. Also ich rechne auch erst Anfang November mit meiner Lieferung.
-
Es gibt einen neuen Test eines Fachmagazins (Auto Zeitung von gestern). Auch da wird der hohe Verbrauch (ich beziehe mich jetzt nur auf den Verbrauch, nicht auf die ansonsten als sehr gut bewerteten Fahreigenschaften) des MX-30 kritisiert (im Schnitt 20,2 kWh) und die daraus resultierende Reichweite - in diesem Fall 175 km. Warum das so ist, darüber wird ja auch in anderen Blättern etwas gerätselt. Möglicherweise am höheren Gewicht (trotz der kleineren Batterie). Im o. g. Test-Fall gegen Hyundai Kona und Peugeot e-2008 sind das rund 100 kg mehr.
-
Da möchte ich Sortimo 66 beipflichten. Alles sehr kompliziert. Und was soll's? Eine Wallbox daheim, die für den Mazda reicht, kostet je nach Ausführung zwischen knapp 500 und 800 Euro. Die Super-Super-Super-Ladebox braucht keiner, und wenn sie unterm Strich nach Förderung immer noch 500 Euro kostet? Und "gesteuert" ist. Ne, da habe ich lieber meine flexible NRG kick an die Wand gehängt und bin (sobald meine Autos da sind) bestimmt glücklich damit.
-
Also: Ich habe auch mondsteinweiß First Edition ohne Dreifarblackierung, das war in der Preisliste aufpreisflichtig, irgendwas mit 1400 Euro.