sunspeed, alles gut und recht und schön, aber wenn ich relativ verhalten fahre, bergab auf der nächsten Stufe nach Normalzustand rekuperiere, nix mit "Vollgas" mache, maximal 95 auf der Landstraße fahre und dann 24 kWh verbrauche, dann ist das schon eine Hausnummer!
Beiträge von mazdawip
-
-
...ich bin Garagenparker; aber auf 800 m Seehöhe, da ist es normalerweise kälter als irgendwo "drunten".
-
...da muss man sich jetzt mal die Frage stellen, ob man diese Batterieheizung wirklich anstellen muss (Automatik), da habe ich allerdings noch keine Erfahrung mit.
-
Als ich den MX-30 beim Händler übernommen hatte, hat der ihn voll geladen - und da waren ca. 180 km angegeben. Der Händler hat mich aber schon darauf aufmerksam gemacht, dass nach seinen Erfahrung etwa 160 bis 170 km Reichweite möglich sein werden.
-
..fahre mit Winterreifen, habe mich für die Original-Mazda mit Goodrich entschieden, weil die wohl einen relativ geringen Rollwiderstand haben. Aber das kann doch letztlich nicht die Welt ausmachen bei den vielen unterschiedlichen Ergebnissen hier.
-
...ja, bei mir ist die Batterieheizung immer an. Ich fahre ja sehr wenig und auch nur Kurzstrecke, ich werde mal bis knapp 20 Prozent runterfahren und dann mal mit dem angeblich optimalen Fenster bis 80 Prozent laden - Ende der Woche, nehme ich an. Ich berichte wieder. Aber das mit meinen knapp 24 kWh (Klima auf Eco) wird sich kaum ändern.
-
Ich habe das gute Teil ja erst ganz kurz, ich bin vom Wagen insgesamt auch sehr angetan, aber der Verbrauch ist hoch. Wer im Flachland rollt, mag ganz gut wegkommen. Aber: In einer bergig-hügeligen Gegend (die zwar bergab Chancen durch Rekuperation bietet, die aber beim Bergauf-Fahren mehr als zunichte gemacht wird) brauche ich bei normal-zurückhaltender Fahrweise knapp 24 kWh. Das ist jetzt nur ein erster Wert, mehr wird sich zeigen - und ich werde auch berichten.
-
Blöde (?) Frage: Was soll klacken - die Ladepistole oder die Zentralverriegelung?
-
Mit dem Innengeräusch bin ich sehr zufrieden, alles ok. Auch was die Wärmepumpe anbelangt. Aber, einen Außenton bei Langsamfahrt können wir nicht feststellen. Er rollt einfach leise dahin....
-
...auch dafür nochmals Danke!