Beiträge von mazdawip

    Vielen Dank!


    Und hast Du denn schon einen Bescheid erhalten? Ich würde es gerne genauso machen ;) ...

    Nö, der datiert von Anfang November und hängt bestimmt noch Wochen in der Warteschleife. Aber bei unserem zweiten neuen Auto (ein Hybrid) habe ich es gestern genau so gemacht. Rechnung mitgeschickt, dass steht der abgezogene Händler-Anteil mit drauf.

    Ich fürchte, irgendwann muss man, wenn nicht ein update kommt, den Hersteller in die Pflicht nehmen. Das Forum hier sollte genügend Ansätze für eine später zu erfolgende gemeinschaftliche Aktion bieten.

    Das mit der "Bestellung" ist mir auch aufgefallen.

    Was aber m. E. Unfug, denn die Bafa fordert ja vom KBA die Zulassung an. Was hilft die Bestellung, wenn ich das Auto gar nicht nehme? Also habe ich die Rechnung mitgeschickt.

    Also ich kann bei einem bekannten Discounter nur an einer einzigen Säule laden, rückwärts hingefahren. Und zwar, wenn man davor steht, an der rechten Seite. Fahre ich links rückwärts hin, langt das Kabel der Säule (das AC-Kabel) nicht rum. Fahre ich geradeaus hin, reicht es auch nicht. Also bleibt nur die rechte Ladebox - und wenn die belegt ist, dann kann ich nicht zapfen.

    ...wenn ich das Teil voll lade, hat das ja erst mal nix mit dem Fahren und dem Heizprofil zu tun. Da bin ich ja noch nicht losgefahren. Und "genullt" habe ich auch.

    Einstecken, voll laden - 155 km. Ja, kalt, ja, Garage. Also, woran liegt das?

    Rechnet der MX-30 das aus den vorangegangenen Fahrten hoch?

    Eigentlich müsste er aber nach "Nullen" und Volladen erstmal wieder die volle Reichweite anzeigen. Tut er aber nicht.

    Der Brodit-Clip hält oben besser, wenn man auch ein Doppelklebeband (also nicht so ein Teppich-Billigteil aus dem Baumarkt, sondern schon 3m oder sowas) oben mithinklebt.

    Habe ich selbst gemacht, hält mehr aus.