WLTP sind 200 km. Und die haben wir schon einige Male geschafft.
Bei uns quietscht und rappelt nix.
Unsere Rücksitzbank wird einige Male im Jahr von einem 94 und 90 Jahre altem Ehepaar benutzt.
Heute hat das Fahrzeug genau 52.000 km hinter sich gebracht, mit originaler Bremsanlage und Scheiben und Belägen die blank sind und noch reichlich Verschleißdicke aufweisen.
Der Kofferraum ist ausreichend groß, auch für Gartengeräte wie Laubbläser, Heckenschere, Hochentaster und Motorsäge. Und den Grünschnitt kriegen wir auch zum Bauhof gefahren.
Die Ladegeschwindigkeit AC haben wir Zuhause sogar zwecks besserer PV Nutzung gedrosselt und die 35 kW DC führen zu geringen Kosten für den immer freien Park und Ladeplatz vor Baumärktrn und Supermärkten in der Umgebung hier.
Unser Navi hat Staumeldung die uns ausreicht und wird jährlich kostenlos upgedatet. Was will man mehr ?
Die Reifen haben über 50.000 km gehalten und hatten da noch mehr als 3mm Profil. Nässe war nie Problem, selbst bei der vom Fahrzeug eingeleiteten Notbremsung auf nasser Fahrbahn nicht, die uns vor dem Auffahren auf eine Massenkarambolage gerettet hat.
Unsere Scheiben beschlagen nicht, die Wärmepumpe versieht klaglos und leise ihren Dienst und das morgendliche Vorwärmen genießen wir grade wieder sehr.
Ich habe die erste Serie des MX 5 gefahren und war schon damals, wie auch jetzt, mit der gelieferten Qualität von Mazda sehr zufrieden.