serverausfall
Beiträge von SRAM
-
-
brauchst du eine Schweißwanne ?
-
Wir haben den MX30 von Anfang an beobachtet, einen der ersten gekauft und sind sehr zufrieden. Von Anfang an wollten wir einen zweiten mit Flautenschieber, der sich aber immer wieder verzögerte. Weshalb wir dann auf einen A250e als Zweitfahrzeug umgeschwenkt sind, mit dem wir ebenfalls sehr zufrieden sind. Als dann endlich der MX-30 mit Flautenschieber verfügbar war, haben wir auch ohne Kaufabsicht eine Probefahrt gemacht.
Alles war so wie erwartet und voll identisch mit unserem vollelektrischen.
.....bis wir den Wankel gestartet haben: für uns, die wir den sehr leisen kombinierten Modus des A250e gewohnt sind, brach die akustische Hölle los. Wir haben uns spontan angeblickt und haben die Probefahrt abgebrochen: so ein rauher Motorlauf haben noch nicht mal unsere old und youngtimer. Unseren Händler haben wir gefragt, ob da was kaputt ist. Hat er verneint.
Da hat Mazda nicht state of the art gebaut. Leider. Was man auch beim Verbrauch sieht: auch der ist beim Mercedes deutlich geringer.
-
Ein Leasingrückläufer, den ich nicht kaufen würde.....
-
Ich sehe es schon als Nutzbar. Ich tanke auf der Arbeit Strom, fahre 60km nach Hause und ca 30 km wieder zurück. Dann wankelt er etwas und ich komme mit 0 km Rest wieder auf der Arbeit an.Dann wieder voll usw. . Für mich passt das.
Das ist die schlimmste Betriebsart für einen PHEV: jeden Tag Kaltstart ohne Aussicht richtig warm zu werden. Und dann auch noch jeden Tag den maximalen Stress für den Akku.
Lade lieber Zuhause nach oder nimm einen PHEV mit höherer elektrischer Reichweite bzw. gleich den BEV.
-
Das System hat deutliche Schwächen. Zum Beispiel warnt er bei leichten Kurven vor rechts parkenden Autos. Gestern hat er mich vor einem Fußgänger auf dem Gehweg gewarnt. Bisher hatte ich in knapp 4 Jahren vielleicht 1-2 Warnungen, wo es wirklich sinnvoll war. Dafür aber jede Woche 2-3 Warnungen, die nicht sinnvoll sind. Wenn das System permanent Falschmeldungen ausgibt, dann nimmt man es auch irgendwann nicht mehr ernst.
Das System warnt, wenn das Produkt aus Relativgeschwindigkeit, absoluter Geschwindigkeit und Erfassungswinkel einen Grenzwert überschreitet. Was du überschreitest, weis ich nicht, aber du fährst eben in Summe riskanter als eingestellt.
Einfache Testfrage: gehörst du zu den Fahrern, die soviel Abstand halten, daß sie
a) innerhalb des Abstandes anhalten können,
oder
b) den Weg, den das vorausfahrende Fahrzeug bei voller Verzögerung noch zurücklegt zusätzlich benötigen ?
-
Bei dauernd ansprechen der Kollisionswarnung sollte man die eigene Fahrweise überdenken und nicht die Warnung unterdrücken.
Oder umhüllst du Zuhause auch den Rauchmelder mit Schalldämmwolle, weil dir der Alarm zu laut ist ?
-
Der Wechselrichter ist das nur zum kleinen Teil. Die hochgefahrenen Steuergeräte sind der größere Teil.
-
Nein. Drossel deine wallbox auf den mittleren Wert, den deine PV bringt, setze ein entsprechendes Zeitfenster im Ladezeitplan und nimm Ein-/Ausspeisung in dieser Zeit hin. Wir machen das so, auch um sehr viele Ein/Aus Zyklen des onbord Laders zu vermeiden.
-
Heute Quote 120 Euro für in 3 Wochen avisiert bekommen.