Beiträge von SRAM

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab mal den Vergleich genommen. es gibt noch ausführliche tests unter teilweise recht harten Bedingungen von Björn.

    Dieser Youtuber Tesla-Björn oder wie er heißt hat den MX-30 doch ausdrücklich dafür gelobt, das er die Ladeleistung bis über 90% stabil mit 100 A hält.

    Ja. Der fährt ihn aber auch richtig.

    49 km und ein Verbrauch von 34 kW/h. 70 % Autobahn mit 100 - 105 km/h. Ergo 69,38 kW/h auf 100 km. Knapp 300 % mehr als die Werksangabe. Werde mich morgen mal bei meinem Mazdahändler melden, ob dies bei Temperaturen zwischen 2 und 5 Grad normal ist.

    Bring erst mal Ordnung in deine Einheiten. Die sind garantiert falsch. Und dann reden wir mal über den Rechenweg.

    Wie viele km bist du denn vorher wie schnell gefahren ? Solange der Akku so kalt ist, wird es immer eine Begrenzung geben.


    Das ist aber nicht der Fall, wenn man die Schnelladung braucht. Denn dann hat man ja vorher ca. 140 km oder mehr auf der Autobahn gefahren. Und dann ist er warm genug. Das haben wir selber ausprobiert über 500 km Strecke. Da wir wegen der neuen Ladekarte nach ca. 50 km zum ersten Male geladen haben (bei einem Totalversager der Karte hätten wir abgebrochen) können wir auch sagen, daß 50 km NICHT reichen, wenn der Akku bei ca. null Grad durchgekühlt ist. Da drosselt er dann nach einiger Zeit. Sobald eine Ladung bei Autobahngeschwindigkeit durch ist, lädt er durchweg mit 35 kW oder sogar höher.


    Gruß SRAM

    Unsere Stationär Waschstraße hat rotierende Bürsten / Hochdruckstrahler Kombinationen, die mit Sensoren die Mitte des Rades finden und dann erst links, dann rechts rotierend Felge und teilweise auch Reifenflanke reinigen. Dabei spült der Hochdruckwasserstrahl auch Scheibe und Sattel. Und wenn's ganz schlammig wird, bucht man halt Unterbodenwäsche mit dazu.


    Gruß SRAM

    Die 2.7 bar sind innerhalb des angegebenen Fensters (siehe Aufkleber Türinnenseite) und waren vom Händler auch so eingestellt. Und da er sich damit sehr angenehm und direkt fährt, behalte ich das erstmal bei.


    Was ist daran so erheiternd ?


    Für die extremen Kurzstrecken, die ich meistenteils fahre finde ich die 19 kWh/100 km o.k.. Vorallem, da ich nicht gewillt bin, auf Komfort zu verzichten.


    Gruß SRAM