Beiträge von Radschraubenkiller

    Das kann schneller passieren, als man denkt! Abends gegen 19 Uhr DC Säule an der A2 mit ca.15% SoC angefahren...Säule defekt, Betreiber angerufen, Neustart der Säule erfolglos, Betreiber: "Säule auf der anderen Autobahnseite ist ok!"...ca. 20km zur besagten Säule gefahren, Schildkröte, Disco in der Anzeige, 3 oder 4% SoC bei Ankunft dort...Säule defekt!!, Betreiber angerufen, Neustart der Säule erfolgreich...Anmeldung nicht möglich, Betreiber angerufen, Säule freigeschaltet...geladen...100% SoC, Abmeldung nicht möglich, Stecker verriegelt...Betreiber angerufen, Stecker fernentriegelt...

    Immerhin war der Akku bei Ladungsbeginn warm, nach etwa einer Stunde voll und die Ladung aus Kulanz für mich kostenlos.

    Trotzdem, was machst du, wenn du mit deinen 3% dann da auf dem AB Parkplatz stehst und das Laden klappt dann nicht??

    Momo03

    Die Wallbox ist für mich einfach die bequemste Art zu laden, einen Campingstecker hätte ich auch installieren müssen, ebenso wie eine spezielle Schukodose für dauerhaftes Laden mit dem Ziegel. Die Differenz zur Wallbox war da wg. beantragter 60% Förderung nicht mehr so groß. Letztendlich wird mich die Box incl. Montage dann um die 300€ gekostet haben. Das war mir diese Bequemlichkeit wert...und der Ladeziegel liegt für den Notfall immer schö verstaut im Auto.

    Erhaltungsladegerät ,,?

    ...schon klar, normalerweise bewege ich den ollen Diesel im Sommer aber regelmäßig und im Winter steht er mit ausgebautem Akku in einer stromlosen Scheune. Diesen Winter hab ich ihn erstmalig nicht eingemottet...man könnte ja mal ganz spontan, so wie viele E-Auto Gegner argumentieren, bei -20 Grad am Stück 1000km mit 2t Anhänger fahren müssen ;-))

    Momo03

    Ja, alles hat Vor- und Nachteile. Weil ich aber recht genau wusste, dass ich selten mehr als 100km pro Tag fahre und zuhause laden kann, hab ich mich, natürlich auch aus Kostengründen, für ein Auto mit kleinem Akku entschieden. Für lange Strecken hab ich notfalls noch einen 35 Jahre alten Grobstaub Diesel...aber was soll ich sagen, seit dem Kauf des MX 30 vor 3 Monaten hab ich den nicht einmal gebraucht...wahrscheinlich springt er jetzt auch nicht sofort an, weil der Akku leer ist ;)