Beiträge von lionman

    Ich mit Sicherheit nicht. Und ob man sowas auslesen kann, weiß ich nicht.


    Schau dir das Video auf YouTube an und lies dir die Kommentare durch. Da steht das drin. Der Herr Schuster von Schuster Automobile hat das in den Kommentaren erwähnt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    7000 km entspricht etwa 600 L Kraftstoff der Wankel.......

    Wie willst du 7000 km der Wankel feststellen......?

    Eigentlich merkwürdig, denn laut Navi Info gibt es aktuelle Info mittels RDS......

    Google Maps? Würde ich auch machen. Ich fahre aber mehr als 10 Jahr mit TomTom in einen Docking Station. Gefällt super!

    Bin trotzdem noch immer interessiert ob MX Navi über Verkehrsinfo hat ja/nein.....

    Ich besitze den MX jetzt noch nicht, trotzdem eine Frage:

    Verfügt das Navi System über nützliche, aktuelle Verkehrsinfo. Laut meine Info soll es die geben, versorgt über RDS.

    Stimmt das und wenn ja: wie gut und zuverlässig ist es?

    Wie ich schon irgendwo hier geschrieben habe:

    Die 0/20 ist von Mazda introduziert zusammen mit die erste Reihe der CX-5.

    Wie Mazda damals selbst berichtet hat hauptsächlich aus Umweltgründe.

    Aber auch bei der CX-5 ist 5/30 von Mazda volkommen erlaubt als Alternativ.

    Ich habe mit 4x CX-5 etwa 300 k zurückgelegt und fahre von Anfang an mit 5/30 rum.


    Es hat mich niemals bereut, und ich werde es (denke ich) wenn ich später den MX besitze, genau so tun.

    Aha: Deswegen berät Schuster keinen Ladekabel ein zu stecken (Selbstentladung der HV Batterie soll sehr gering sein) wenn das Auto längere Zeit (Urlaub z.B.) nicht benutzt wird, aber sowieso einen Tropflader an die 12V Batterie an zu hängen.....


    Übrigens bin ich noch immer der Meinung dass die 12V Batterie auch auf kurzere Strecken "normal" geladen wird. Meinen fMH hat ein demo MX stehen. Die wird nur ab und zu mit einen Ladekabel verbunden. Probleme mit der 12V Batterie kennen die eigentlich nicht.

    Ist allerdings ziemlich merkwürdig! Mazda soll das doch so konstruiert haben dass, sicher mit angeschlossenem Ladekabel, der 12V Batterie voll geladen bleibt...??