Wenn ich die Kosten von Sel69 sehe, dann nehme ich gerne in Kauf dass ich beim Zoll abholen durfte :
WhiteRabbit 85,21 Euro
EMS Versand 49,02 Euro
Zollgebühren 16,19 Euro
Gesamt also 150,42 Euro
Wenn ich die Kosten von Sel69 sehe, dann nehme ich gerne in Kauf dass ich beim Zoll abholen durfte :
WhiteRabbit 85,21 Euro
EMS Versand 49,02 Euro
Zollgebühren 16,19 Euro
Gesamt also 150,42 Euro
ich hole meine Montag beim Zoll ab
Super, danke euch. LG vom Sitzriesen mit 176 cm
Hallo
im Enyaq Forum hat mich jemand folgendes gefragt :
Wegen der guten Erfahrungen mit Mazda würde ich dazu tendieren den MX30 als Zweitwagen ins Auge zu fassen.
Find ich persönlich sehr hübsch, obwohl da ja viele im Netz darüber motzen.
Mein Sohn ist 192, der wäre Hauptfahrer-ist das sinnvoll?
Gibt es unter euch welche über 190 cm und wie ist eure Meinung dazu ?
Danke und viele Grüße
Manfred
Bei gewissen Dicken muss ja auch Karosseriearbeiten ausgeführt werden.
Ohne B davor sind sie in Silber , also 3065675
ihr könnt die verwenden von H&R welche auch auf die cx5; cx3 und cx30 passen, Gutachten habe ich von H&R bekommen und kann ich gerne per email zusenden.
Hintergrund ist der dass wir auf unserem cx-3 die mit 30 mm pro Achse verbaut haben und ich die nach Verkauf dann auf den MX-30 ummontieren werde. Darum habe ich mich gestern bei H&R erkundigt.
Im Moment sind diversesten eBay im Angebot mit unterschiedlichen Dicken.
Tja, Du als saftschubse über den Wolken bist da ja eher kontraproduktiv
Wir haben übrigens am Montag einen Enyaq IV 60 bestellt, unser CX-3 Benziner wird dann weichen (wie der CX-5 Diesel im September), beides schöne und immer zuverlässige Autos, aber für uns nicht mehr zeitgemäß.
Haben keinen Nachwuchs, wollen aber trotzdem einen Beitrag zur „Rettung“ des Klimas beitragen.
Hätte Mazda ein BEV mit 400 km und ahk hätten wir zugeschlagen, aber so müssen wir uns anderweitig orientieren.
Trotzdem gefällt uns der MX-30 auch nach mehr als 4 Monaten noch ausnehmend gut und sind wir rundum zufrieden damit, für das fahrprofil der besseren Hälfte zu 100% passend.
Ab Spätsommer hat sich dann die Verbrennerära in unserem Haushalt erledigt.
Ja, da hast Du recht
Aber ohne die Vorreiterrolle in Bezug auf Förderung wäre es in D nicht soweit gekommen, denke ich mal.