Beiträge von fietsy
-
-
Nochmal ne Frage etwas OffTopic, kann eigentlich auch die GbR die wir für die PV-Anlage haben ne Wallbox anschaffen? Kann man die Kosten dann abschreiben wie PV-Anlage oder Batterie-Speicher?
Hatte es unsere Steuerberaterin gefragt, geht nicht.
Eine Wallbox, die ausschließlich privat genutzt wird, dient nicht der Einnahmeerzielung im Zusammenhang mit der PV-Anlage, so dass Sie die Umsatzsteuer daraus nicht geltend machen können. -
So ist es
-
absoluter Quatsch, meiner ist msw einfarbig und ich war hier im Forum der erste Fahrer soweit ich das gesehen habe
-
genauso sehen wir das auch Khaleesi
-
ja, man kann die prozentuale Ladeleistung Für AC und DC über das MZD begrenzen, die Ladegeschwindigkeit wird eh vom internen Lader begrenzt
-
Ich habe das Gefühl dass bei eingeschalteter Rekuperation der Vorwärtsdrang reduziert ist und je weniger Rekuperation er besser beschleunigt
-
Antrag (und Wallbox Beauftragung) am 23.6.. Man kann sofort beauftragen, muss also nicht auf den Bescheid warten.
Wallbox am 13.8. installiert
Zuwendungsbescheid am 25.8. erhalten und Auszahlungsantrag gestellt.
Am 31.8. war das Geld auf dem KontoPS. Zum Thema BAFA Umweltbonus 6.000 Euro, mein Kumpel hat seinen e-Golf Mitte Juli bekommen und 10 Wochen auf den Förderbescheid zum Umweltbonus gewartet, am Donner hat er ihn erhalten, beantragt am 28. Juli
-
Hauskraftwerk E3DC S10 mit 13 kWh Speicher
36 Module zu je 275 Watt = 9,625 kwp
Ist seit 8. Januar in Betrieb und hat gestern die 9.300 kWh Produktion überschritten
Die Wallbox wurde am 13. August installiert
Bis Ende November kannst Du 60% der Kosten für die Wallbox erstattet bekommen, bei grünstromvertrag sogar noch mehr
Schau mal aufFörderprogramme für Klimaschutz und EnergiewendeUm den NRW-weiten Übergang von den fossilen Energieträgern zu erneuerbaren Energien zu erleichtern, stellt das Land NRW verschiedene Fördermittel für…www.bezreg-arnsberg.nrw.de -
Hab heute meine 22kw Wallbox von E3 DC installieren lassen. Da ich vor habe mir nächstes Jahr eine Photovoltaikanlage mit Hauskraftwerk zuzulegen ist es eine gute Investition. Auf Grund der schon vorhandenen Steuerelemente für den Anschluss ans Hauskraftwerk ist nichts mehr einzustellen. Mal gespannt ob alles so funktioniert. Fehlt nur noch der MX 30
Die haben wir auch, funktioniert hervorragend. Gute Entscheidung!