Mein Mazda-Schrauber hat sich natürlich explizit bei vernetzten Kollegen und im Kölner Werk schlau gemacht, ob dieser Fall schon vorgekommen ist. Zur Reparatur wurde mein Wagen dann ins 100 km entfernte Partner-Unternehmen gebracht. ( Auszug aus Gemini: "Reparaturen an Spannungswandlern sind oft komplex und erfordern spezialisiertes Wissen und Werkzeug und sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal unter strengen Sicherheitsauflagen durchgeführt werden.")
Weiterhin sind der Defekt des SW selten Thema in anderen E-Automarken-Foren, lediglich bei der ZOE und beim neuen Enyac wurde es erwähnt, allerdings mehrere über defekte 12 V Batterien ( z.B. Opel, Citroen ) ! Und es gab Rückrufe, z.B. bei Hyundai , die im Zusammenhang mit diesem Thema stehen könnten ( was so ein KI-Bot doch alles recherchieren kann...)
Also eher ein Umstand, der bei Problemen mit der Leistungselektronik nicht auf den ersten Blick ins Auge fällt.