Beiträge von Alasdairlex

    Ich glaube nicht, dass hier im Forum jemand einen defekten MX30 zum Schlachten herumstehen hat. Als Schlachter würde ich versuchen, das schnellstmöglich am Markt zu vertreiben und nicht im Forum warten, mit der Hoffnung, dass es mal jemand braucht ^^


    Warum gebraucht-Teile? Das Auto kann doch noch nicht so alt sein, dass es sich nicht lohnt, das über die Versicherung zu klären.

    stimmt nicht, mein 2023 Modell hat vor zwei Tagen bei -7 Grad am AC Lader mit 11 kW geladen. War in zwei Stunden voll

    Kann ich bestätigen. Mein Ende 2022er lädt auch bei unter 0 Grad mit 11kW bis 80%. Die Anzeige im Cockpit kalkuliert sich kurz nach Beginn des Ladevorgangs von 9h relativ schnell auf die realistischen 2h ein.


    Lösungsansatz wäre ein Besuch bei der Fachwerkstatt. Selbst wird man da wenig machen können. Bei meiner Inspektion vor ein paar Tagen wurde ein Update auf den Onboard Charger geladen.

    Für mich war es die erste Inspektion, für den Mazda die zweite. Bei mir hat es 251 € inkl. MwSt. gekostet. Gemacht wurde Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter und Wischerblatt hinten. Da ich vereinzelt auch Probleme mit Ladeabbrüchen nach einer Fahrzeugabfrage über die App zu tun hatte, habe ich mal darum gebeten sich das anzuschauen. Auf Garantie wurde dann das OBC (On Board Charger) und PCM (Powertrain Control Module) aktualisiert.

    [...] "ja das geht nicht da die Reifendrucksensoren für jeden Reifen individuell programmiert sind". Würde dann nicht mehr stimmen mit vorne und hinten. Tja, " [...]

    Diese Aussage von dem Pitstop ist ziemlicher Quatsch ^^ . Da muss nichts "programmiert" werden. Wenn ich deine Nachricht so lese, hast du 132€ für ziemlich viel Pfusch bezahlt, wenn noch nicht mal das Öl erneuert wurde und dann absolut unfundierte Aussagen getroffen werden. Vielleicht suchst du dir noch mal eine Mazda Niederlassung, welche auch einen guten Job macht. Die gibt es zur Genüge. Kopf hoch! ;)

    Echt jetzt?

    Verschiedene Preisinfos ergeben einen Durchschnitt und damit eine gute Richtgröße. Die Häufigkeit/der UmFang wird überall sowieso gleich sein.


    [...]


    Da es für dich ja selbstverständlich und scheinbar unkompliziert ist, wäre es für das Forum eine Bereicherung, wenn du die hier gemeldeten Kosten alle zusammen führst und einen Durchschnitt nach Bundesland erstellst.:) Ein reiner Durchschnitt für ganz Deutschland ist wenig Aussagekräftig.

    Also entweder hat Mazda auch hier einen nicht näher dokumentierten Sicherheitsfaktor einkalkuliert (in Form eines größeren Tanks) oder wie du schon sagtest, hat die Säule dich beschissen. Weil thermisch kann man dieses "Mehrvolumen" nicht erklären. Das sind etwa 14% mehr. Das ist selbst mit einem Temperaturunterschied von 50°C nicht möglich


    Zum selber nachrechnen der Volumenausdehnung:

    Delta_V = V_0 * Beta * Delta_T


    Delta_V = Volumenänderung

    V_0 = Ausgangsvolumen

    Beta = Ausdehnungskoeffizient vom verwendeten Kraftstoff

    Delta_T = Temperaturdifferenz


    Diese hohe Volumenänderung kriegt man nur mit abstrus hohen Temperaturen oder Ausdehnungskoeffizienten (was untypisch für Benzin sein sollte) hin.


    Ersatzteilzeichnungen habe ich leider noch nicht gefunden. Da hätte man mal schauen können, was das original Ersatzteil an Volumen angibt.

    Natürlich ist es möglich, aber wie auch schon von dir festgestellt, sind die beiden Öle so ähnlich, dass der Unterschied vernachlässigbar sein wird - zumindest in unseren Breitengraden. Wichtig ist nur, die Herstellerfreigabe des Öls


    Auszug aus dem Handbuch, zwecks Spezifikation:

    pasted-from-clipboard.png