Beiträge von WankelJoe

    mg760 Danke für den wertvollen Tipp! Ich werde es die nächsten Wochen noch weiter beobachten und wenn ich zeitlich wieder Luft habe Stelle ich den Wagen beim Händler ab. Hat ja nichtmal 3500km gesehen der Wagen. Den Mazda Händler habe ich darüber schon informiert. Im FS stehen aufgrund der Unterspannung natürlich sämtliche Bauteile drin. Vom Spannungswandler bisher nichts gelesen. Habe zum auslesen einen neuen Hella Gutmann Tester da. Bei Neuigkeiten werde ich berichten. Vielleicht gibt's ja bald für mich auch einen neuen Spannungswandler. Probleme gab es ja auch schon beim verschaffen einer neuen 12V Batterie......

    Zu früh gefreut....


    Im Dezember habe ich mich noch gefreut, das die Probleme endlich behoben sind (Neue 12V Batterie und Updates) Jetzt stand der Wagen (Nach dem Laden!!!) 5 Tage und die 12V Batterie ist schon wieder komplett leer. Musste mit dem Notschlüssel die Türen öffnen, um an den Motorraum zu gelangen. Das ist echt ein schlechter Scherz. Vermutlich schaltet schon wieder ein Steuergerät nicht ab. Absolutes Armutszeugnis für Mazda. Hätte ich die technischen Hilfsmittel und die Möglichkeiten zum nachladen der 12V Batterie nicht vorhanden, würde ich schon wieder nicht mit dem Auto vom Fleck kommen. Wie soll man mit so einem Fahrzeug mal "verreisen"? Selbst wenn es nur ein Städtetrip ist, hat man immer Angst gar nicht nach Hause zu kommen.

    sparko Coole Idee, danke für den Link!


    Alexxx So soll's ja nicht sein... Also unser Mazda Händler ist top. Besserer Service als bei Mercedes. Teilweise kommen die sogar zu uns nach Hause wenn da wieder Futtsack an der Kiste ist. Termin immer auch zwischendurch. Vielleicht haben die auch Schiss vor einer "Wandlung". Hab den Wagen neu August 2024 gekauft. Der Wagen war seither 5x in der Werkstatt und einmal liegen geblieben.....

    Alexxx "Mal" wäre ja noch okay. Ich brauche nur im Rollbetriebe nach links und rechts lenken, dann klappert es andauernd in der gleichen Frequenz.


    Werde des dem Händler trotzdem mal unterbreiten, bin gespannt was bei rum kommt. Bisher haben die sich tatsächlich jedem Problem angenommen und wussten meistens schon vorher was Sache ist :D

    Alexxx Eine Brille im Hohlraum kommt gut hin. Absolut ätzend. Bin mal gespannt was die Zeit bringt. Würde den Wagen natürlich immer bei Mazda hinstellen bis das Problem behoben ist. Aber wie wir alle wissen, wird das Auto nicht schöner wenn da am Armaturenbrett rumgefummelt wird.


    wolf Coole Idee! Bekomme ich bestimmt organisiert. Was hinter gefallen schließe ich aus.

    Hallo zusammen,


    das Klappert der Türen ist ja bereits ein bekanntes leidiges Thema. Bei mir klappert es seit neuestem im Bereich Armaturenbrett.


    In fast jeder links und rechts Kurve hört es sich so an, als würde ein Plastikgegenstand wie z.B. ein Eiskratzer im Handschuhfach von einer Seite zur anderen geschleudert werden. Das Handschuhfach sowie das gesamte Auto sind im übrigen leer geräumt, es ist kein Zubehör verbaut oder angebracht.


    Wenn ich energisch links/rechts lenke während der Fahrt kann ich das Geräusch nach Belieben erzeugen. Es klingt so als würde irgendeine Klappe unter dem Armaturenbrett auf und zu klappen. Sehr nervig.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Der Wagen hat 3100km runter.

    RedCat Bei mir läuft alles. Wenn es nicht mehr klappt Batterie mal Abklemmen und 30 Minuten warten, vorher den Sensor trennen und auch erst nach Anschluss der Batterie auch wieder aufstecken. Wenn das öfter vorkommt ab zum Händler. Gibt da einen Beitrag von mir, hatte oft Ärger damit.