Beiträge von Alexxx

    Mit 226 € ist man da noch mit einem blauen Auge davongekommen. Ich glaube, die Starterbatterie – genauso wie Bremsbeläge, Scheibenwischer usw. – fällt nicht unter die Garantie über zwei Jahre hinaus.

    Es wäre interessant zu wissen, welche Batterie eingebaut wurde – Varta, AGM? Ein Foto mit der Modellnummer wäre hilfreich.

    Danke

    Wie verhält man sich richtig mit dem Mazda MX-30 in einer Waschstraße mit Schleppförderband?


    Ich bin in die Waschstraße eingefahren, habe auf „N“ (Neutral) geschaltet und das Auto rollen lassen. Am Ende hatte ich jedoch Probleme, das Fahrzeug wieder in Bewegung zu setzen.

    Ich habe den Wahlhebel ohne Betätigung des Bremspedals auf „D“ (Drive) gestellt, weil man auf der Fließband nicht bremsen darf. Das war eventuell ein Fehler.

    Eine andere Vermutung die elektronische Parkbremse wurde automatisch aktiviert.

    Also das Auto wollte auf Position 'D' nicht mehr losfahren.

    Zum Glück befand sich direkt hinter mir kein weiteres Fahrzeug auf dem Förderband, sodass ich genug Zeit hatte, das Auto komplett auszuschalten und neu zu starten.

    Wie kann man solche Probleme in Zukunft vermeiden?

    Ich glaube Niemand hat hier behauptet dass Ölverbrauch eines Wankelmotors ein Mangel ist.

    Es geht lediglich darum wann und wie oft man Öl nachfüllen sollte.

    Habe eben unsere Tankrechnungen seit Mitte Dez. nachgeschaut. Sind ca. 160l E10 gewesen bis zum 2. Liter Öl.

    Danke. Das bestätigt mehr oder weniger meine Berechnung.

    Das heisst bei langen Strecken kann man gut Überblick halten, und zwar Beim 4-ten Volltanken 1l Öl aufsuchen