Alles anzeigenSo
Heute ist unsere 12V Batterie verreckt.
Spannung lag bei 4.8V
Also Ceteck 7.0 dran und Laden
Nach 4 Stunden immer noch 4.8V
Also heute den Mazda Händler vor Ort angerufen und die Mazda Pannenhilfe aktiviert.
ADAC kam und hat den Mazda gebrückt.
Sodann ist meine Frau direkt zur Mazda Werkstatt gefahren.
Ergebnis, Batterie defekt und eine neue ist gerade hier vor Ort nicht vorhanden.
Aus der anderen Zentrale aus Siegen könnte am Dienstag eine da sein.
Also ist meine Frau selber nach Siegen gefahren und hat die Batterie geholt.
Nun wurde die neue Batterie verbaut und alles ist wieder in Ordnung.
Naja, aber nur fast.
Nämlich, der Spaß hat doch tatsächlich 226,10 Euro brutto gekostet.
Obwohl wir eine Neuwagen Anschlussgarantie haben.
Daten zum Fahrzeug: EZ11/21 und bis wir ihn in 09/24 gekauft haben als Tageszulassung im Verkaufsraum gestanden bei einem anderen Mazda Händler.
Tja, ich denke ich sollte bei der Mazda Werkstatt nochmal vorsprechen.
Sind die Garantiedaten denn nicht bei Mazda hinterlegt, sodass da jede Vertragswerkstatt das eigentlich sehen müsste?
Die Batterie sollte doch über die Garantie laufen.
Mit 226 € ist man da noch mit einem blauen Auge davongekommen. Ich glaube, die Starterbatterie – genauso wie Bremsbeläge, Scheibenwischer usw. – fällt nicht unter die Garantie über zwei Jahre hinaus.
Es wäre interessant zu wissen, welche Batterie eingebaut wurde – Varta, AGM? Ein Foto mit der Modellnummer wäre hilfreich.
Danke