So ich hab heute den Freundlichen angerufen. Wenn nichts dazwischen kommt wird morgen der Kaufvertrag unterschrieben.
Denke für mich wird das passen. Ich kann halt nicht zuhause Laden. Ich habe einen alten Resthof. Die Garage ist in einem Nebengebäude. Das Fass aufmachen da eine passende Zuleitung zu legen mache ich bestimmt nicht. Ich werde vielleicht am Haupthaus eine Außensteckdose für den Notfall anbringen und gut.
Auf der Arbeit kann ich laden. Ich fahre jeden Tag 40km daher wird das schon passen.
Den EV hatte ich schon im Frühjahr im Auge. Das komplette Design sowohl innen als auch außen hat mir auf Anhieb gefallen. Die Reichweite war mir allerdings zu klein - das hat nichts mit Reichweitenangst zu tun. Am Wochenende fahren wir halt gerne durch die Gegend. Das sind dann in der Regel 50-100km zum Ziel. Leider ist die Ladeinfrastruktur in Deutschland so beschissen das ich auf den Wanderparkplätzen etc. die wir dann anfahren um die Roller oder Fahrräder abzuladen keine Ladesäule weit und breit zu finden ist. 
Auch bin ich ne faule Sau. Wie oben schon beschrieben werde ich dann bestimmt nicht morgens im Regen oder Schneegestöber die Kiste an die Box stöpseln.
Daher gehe ich bei mir sogar davon aus, dass ich 30%-40% der Fahrten den R in Anspruch nehmen werde. Wie viel er dann verbraucht ist mir ehrlich gesagt scheißegal. Ich hab noch nie ein Auto danach gekauft ob er besonders sparsam ist oder nicht. Mal ehrlich wenn man ein Auto in diesen Preisregionen kauft und man ihn im Prinzip nur mit 15k km pro Jahr fährt sollte einem das so ziemlich Latte sein. Eher im Gegenteil. Die Motoren die besonders Sparsam ist sind oft auch besonders teuer... das muss man auch erst mal wieder reinfahren.
Na ja ich sehe das relativ tiefenentspannt. Bei meiner Frau wird in den nächsten zwei Jahren auch ein Neuer fällig. Zur Not muss sie ihn dann Fahren. 
VG