Beiträge von Olli69

    Im anderen 12V Thread gibt es ja durchaus ähnliche Probleme.

    Und davon ab gibt es da sicher mannigfache Gründe. Warum hängt sich bei einem ein Steuergerät auf und bei einem anderen nicht? Wichtig ist es ist so und die meisten Hersteller scheinen ihre moderne Elektronik nicht wirklich im Griff zu haben.

    Ab und zu mal aber eher selten… aber mal ehrlich wenn es an so was liegen sollte ist das in meinen Augen ein Konstruktionsfehler.


    Mir reicht schon die Aussage meiner guten Freunde vom ADAC. Hauptausfallursache bei eFahrzeugen ist die 12V Batterie und es ist fast immer die Software. Er sagte auch das es die letzten male seiner Meinung nach nicht an der Batterie lag.

    Für mich ein Grund das nächste mal wieder zu einem Verbrenner zu greifen.

    Ich fahre einfach 20km und etwa eine halbe Stunde.

    Bin schon mal auf die Diagnose von Mazda gespannt und wie lange er in der Werkstatt steht.

    Ich scheine auch kein so krasser Einzelfall zu sein.

    Meiner steht seit heute wieder in der Werkstatt. Die vor einem Monat neu eingebaute 12V Batterie war heute zum Feierabend wieder leer und der ADAC musste Fremdstarten.

    Damit hält der Mazda bei mir einen Traurigen Rekord der meisten ADAC Einsätze für einen von mir gefahrenes Auto. Und das nach vier Monaten. Ist schon ironisch, dass ich von meinem 9 Jahre alten Golf 6 auf einen Mazda umgestiegen bin weil er mich zweimal kurz hintereinander im Stich gelassen hat und er mir nicht mehr zuverlässig genug war.

    Ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage das wir wohl den Golf von meiner Frau nicht durch einen Mazda ersetzen werden. Ein Verbrenner wird es dann wohl auch wieder werden. Ich bin echt sauer.

    Eltronik (Made in Europe) oder was auch immer

    So was gibt es nicht mehr wirklich. Taiwan und Korea liefern fast 80% der Auf der Welt gebrauchten High-Tech Chips. Daher ist der Chinese auch so scharf auf Taiwan. Sollte der Chinese irgendwann Ernst machen wir die Weltwirtschaft stumpf kollabieren. Eine Vorschau hatten wir in der Coronazeit.

    Europa hat da gemerkt was es die letzten 30 Jahre versaut hat - kriegen es aber im Nachlauf nicht mal Ansatzweise hin dem entgegen zu wirken.

    Das Konzept vom Model 3 muss einem auch gefallen. Was die da geraucht haben ist mir schleierhaft. Da Schlechteste von Limousine und Hatchback miteinander kombinieren. Auf die Idee muss man erst mal kommen.

    Auf das Model 2 bin ich allerdings auch gespannt.

    Ich hatte mich online bei den üblichen Verdächtigen umgeschaut. Tesla kommt trotz guten Preises dennoch nicht in eine engere Auswahl. Gefällt mir auch optisch überhaupt nicht.


    Interessant was hier viele als günstig bezeichnen :) ich empfinde 25.000 plus minus ein bisschen für ein Auto mit 180 km Reichweite als sehr teuer. Aber gut, dass liegt vermutlich eher an meinem Portemonnaie und Vorstellungen, als an irgendwas anderem ;) sei euch also gegönnt :thumbup:

    Nun bei mir ist es der REV geworden. Also 500km Reichweite ;)

    Hat mich 29k gekostet. Bei allen anderen Herstellern hätte ich für den Preis keine SUV mit der Ausstattung bekommen… also durchaus günstig!