Ich denke, wenn man den Markt beobachtet und schaut, was so alles neu kommt in nächster Zeit, dann muss man mit derartigen Preisen rechnen und dass der MX-30 im Wert steigt, kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Eher erwarte ich, dass der Preis noch weiter sinkt, wenn mehr günstige E-Autos am Markt sind (und die kommen jetzt reihenweise von verschiedensten Herstellern). Ich habe 12.000,- Wertverlust in 4 Jahren bei unserem kalkuliert und nach 8 Jahren schreibe ich unseren MX-30 zumindest gänzlich ab (das Auto muss vom Hersteller kostenlos zumindest zurück genommen werden, da gibt es eine gesetztliche Regelung, sodass man sich um die Entsorgung nicht kümmern muss). Das wären dann nach 4 Jahren € 250,- Abschreibung monatlich und nach 8 Jahren € 229,17 monatlich, und das passt meiner Meinung zu einem Fahrzeug in dieser Kategorie ganz gut.
Sollte beim Wiederverkauf der nach 4 Jahren geplant wäre oder nach den 8 Jahren mehr als das geplante rauskommen, freue ich mich einfach.
Der Markt ist so volatil und bei uns in Österreich ist mir der neuen Regierung das E-Auto sowieso Tod, wenn eine Motorsteuer eingeführt wird (was eigentlich eine CO2 Steuer ist) und die Förderungen gestrichen werden. Wie sich das mit dem EU Ziel dass es ab 2035 nur noch Stromer geben soll, vereinbaren lässt, wird man sehen.