Hallo,
So sehe ich dass auch
Ich fahre jetzt seit fast 5 Monaten einen MX 30. Letzten Monat war ich für eine Kleinigkeit in der Garage und hatte bei dieser Gelegenheit sofort das neueste NAVI-Update aufspielen lassen.
In meinem vorherigen Mazda (Mazda 2 Hybrid Modelljahr 2022) war ich gezwungen, über Apple Carplay (mit Kabel) zu navigieren, dieses Auto hatte kein eigenes Navi-System. Ich hatte einige Probleme, das Telefon wurde bei der Verwendung von Waze oft sehr heiß und ich fand das induktive Laden nicht so toll. Ich habe dann einen Dongle hinzugefügt, damit ich eine drahtlose Verbindung herstellen konnte. Ich habe allerdings die Navi-Anweisungen im HUD vermisst.
Der MX 30 hat ein eigenes Navi inkl. HUD und dass gefällt mir. Aber das original Mazda system noch nicht wirklich genutzt.
Ich war nicht sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen dem Mazda Connect System (Navi, Telefon usw.) und Apple CarPlay. Gelegentlich kommen sich die Systeme gegenseitig in die Quere. Außerdem funktioniert das HUD nicht mit externem Navi.
Ich habe mir in den letzten Tagen alle Videos von Schuster (was für ein Top-Unternehmen!) zum Thema NAVI und Sprachsteuerung angeschaut und werde das noch einmal wiederholen. Das dauert etwa zwei Stunden, aber es lohnt sich.
Es gibt viel Möglichkeiten im original Mazda Navi-System. Nicht ganz so benutzerfreundlich und sicherlich weniger aktuell (verkehrslage), aber vollständig auf den Mazda zugeschnitten (z. B. HUD).
Ich werde testen, ob ich die nächsten 2 Monate damit zurecht komme. Ich habe Apple Carplay im moment deaktiviert.
Ich werde mal sehen
Gruss aus den Niederlanden