Beiträge von sparko

    ALLES aus dem kompletten VAG-Konzern kommt bei UNS auch nicht mehr auf den Hof... zumindest nicht aus MEINER Tasche bezahlt!


    Und ich habe in den letzten 8 Monaten 3 MB verkauft, der Letzte kommt jetzt noch, denn bei MB bezahlt man inzwischen bis zu 19,50 Euro + MwSt. für 1 ZE! Jetzt könnt ihr euch aussuchen, ob das 5 oder 6min. sind, auf jeden Fall viel zu teuer! Dazu inzwischen Wartezeiten von ca. 4 Wochen auf einen Termin, wenn die Kiste nicht mehr läuft. Das geht für MICH im techn. Kundendienst GAR NICHT!!! Unser alter MB-Händler mit 3 Häusern wurde zu Beginn von Corona von einem der Großen in Deutschland aufgekauft und bei jetzt 3.xxx Mitarbeitern ist man als Kunde nur noch eine x-beliebige Nr. Es ist schön, dass unser Mazda-Händler hier vor Ort und dem Chef fast immer im Haus einfach freundlich und bemüht ist. Der MX-30 R-EV ist jetzt unsere 5. Bestellung seit März 2023, weil wir einfach wieder ein Kunde sind., und bis jetzt unsere 3 in 2023 erhaltenen Mazda gut laufen.

    Unser Sohn fährt aktuell einen CX-30, wir geben den jetzt in Zahlung und zahlen auf den neuen MX-30 R-EV etwas drauf. Dass der auch eine gewisse Menge Sprit braucht, ist uns klar, ABER unsere Kaufgründe für den MX-30 R-EV:


    Wir haben eine eigene Solaranlage mit 26,4kWp, einen Stromspeicher mit 39,2kWh sowie eine Wallbox KEBA Dienstwagen 11kW (eine 2. wäre umsetzbar), da wir seit 2023 zwei CX-60 als PHEV fahren. Für unsere sehr vielen Kurzstrecken perfekt, viel den eigenen Strom laden zu können.


    Ab dem 01.08. kommt unser Sohn in die Ausbildung und muss außer zum Betrieb auch regelmäßig zur Berufsschule, und das sind tägliche Strecken für schonmal 3,5 Jahre, die perfekt zur elektr. Reichweite des R-EV passen. Laden kann er täglich mit bei uns, da wir teilweise bis zu über 100kWh am Tag ins Netz einspeisen, für die wir eh nur ca. 7,5 Cent bekommen. Längere Strecken ist er in dem einen Jahr mit dem CX-30 auch nicht viel gefahren, das meiste war die typische Kurzstreckengurkerei. Die Ersparnis beim Strom, dazu keine Emissionen bei den meisten Fahrten, außer den wenigen längeren Fahrten, war für uns der Anreiz, das jetzt zu machen. Als wir im März 2023 den CX-30 gekauft haben, gab es den R-EV noch nicht.


    Das dumme Gelaber von ÖPNV/Bus/Bahn usw. wird von denen kommen, die IN der größeren Stadt wohnen, im mehr ländlich geprägten Bereich hat man die letzten Jahrzehnte eher alles kaputtgespart, da gibt es diese Möglichkeiten schlicht nicht!!!


    Unser Sohn und ich konnten den MX-30 R-EV einige Stunden fahren, durch die Stadt, unsere Erhebungen im Kreis hoch und runter, rekuperieren, Autobahn A30, und das war absolut überzeugend. Und wer dann dazu ein passendes Fahrprofil hat.... unseren Sohn stört auch nicht die 140km/h-Begrenzung, denn darüber muss man sich natürlich auch vorher im Klaren sein. Aber sein bester Freund fährt einen Dacia Spring, der macht nur 125km/h und ist wohl wesentlich unkomfortabler.

    Ich habe einen Kunden, der seit 10 Jahren einen Renault Zoe fährt, den Akku musste er damals mieten? Bin mir da jetzt nicht sicher. Ich habe noch vor 2 Wochen mit ihm über seine Nutzung usw. gesprochen. Er läd die meiste Zeit über Nacht an einer normalen Steckdose draußen auf dem Hof wieder auf, seine Reichweite hat aktuell immer noch mehr als 90% seiner damaligen Reichweite. Wieviel kWh er jeweils lädt, ist immer total unterschiedlich, je nach Fahrt, aber er läd immer voll.


    Bei Akkus für PKWs wird anscheinend eine deutlich schonendere Abstimmung als bei Handyakkus gefahren, denn die haben ja manchmal nach 2-3 Jahren schon deutlich weniger Laufzeit. Das haben wir selbst zuletzt bei zwei Galaxy S10+ deutlich gespürt.

    Aber wie soll das den Dreck wegpusten? Wasser ist ja eher weniger das Problem, weil das tropft ja ab. Aber der Dreck bleibt kleben.

    Kannst du lesen?



    Da habe ich geschrieben, dass du Dreck trotzdem auch mal abputzen musst! Aber wenn es regnet, sieht man in der Regel fast gar nichts, mit dem Camera Cleaner werden wenigstens die meisten Tropfen weggepustet. Klar wäre eine Klappe die beste Lösung, aber die gibt es nunmal nicht!

    Ist ein Druckluftsystem, welches beim Einlegen des Rückwärtsganges Luft ausstösst. Hatte dies mal für den CX-5 bestellt aber nie eingebaut. Eventuell wäre es einen neuen Versuch wert im MX-30 ...

    So ist es, eingebaut beim ersten CX-60 in noch 4 Stunden, beim 2. in 2 Std. Wird mit ans Rücksetzlicht geklemmt. Sobald man den Rückwärtsgang einlegt, wird 3x von oben direkt Druckluft auf die Linse gepustet und das meiste Wasser weggeblasen. Die Druckluftpumpe wird unten in die Heckklappe geklebt. Beim Einlegen des Rückwärtsganges hört man auch leise 3x PFT PFT PFT.

    Den Cleaner hier meine ich:


    Mazda - Genuine Mazda CX-30 (DM) Accessories
    Mazda offer a wide range of accessories for your CX-30 DM chassis codes.
    www.nengun.com

    Mazda - Genuine Mazda CX-60 (KH) Accessories
    Mazda offer a wide range of accessories for your CX-60 KH chassis codes.
    www.nengun.com

    Mazda - Genuine Mazda Roadster (ND) Accessories
    Mazda offer a wide range of accessories for your Roadster ND chassis codes.
    www.nengun.com

    Mazda - Genuine Mazda CX-5 (KF) Accessories
    Mazda offer a wide range of accessories for your CX-5 KF chassis codes.
    www.nengun.com


    Ich habe die Teile für den CX-60 und den CX-30 in 2023 bestellt und bei unseren 3 Fahrzeugen eingebaut und deswegen ist mir bekannt, dass das meiste eigentlich identisch ist. Für den CX-30 soll man nur ein zusätzliches Clip-Kit bestellen, wobei ich sagen muss, ich hatte vom CX-60 alle Clips über, da ist nichts kaputtgegangen. Ich habe gestern beim MX-30 geschaut, da ist über der Kamera auch die gleiche Aussparung wie beim CX-30 und CX-60, wo der Camera Cleaner original Mazda eingebaut wird!

    Hat denn schon irgendjemand den Camera Cleaner eingebaut beim MX-30? Bei 2 CX-60 und 1 CX-30 habe ich das selbst gemacht und das ist eine deutliche Verbesserung bei Shitwetter. Im CX-60-Forum gab es welche, die Clean-X draufmachen, aber bringen tut das auch nicht wirklich was. Der Puster pustet definitiv was von der Kamera und man sieht was anstatt gar nix ;) Echter Dreck muss natürlich trotzdem ab und an mal abgeputzt werden!

    Tja, er hat Bestzustand wenn die vordere Stoßstange neu lackiert ist. Der Parkpiepser war mal kurzsichtig, er hat einen kniehohen Stapel Dachziegel nicht gesehen.

    Innen hat er sogar ein Komfortpaket mit Ledersitzen in Haselnußbraun.

    Wenn ihr nichts mehr von mir lest sitze ich im Zuchthaus weil ich einen Batschacken massakriert habe der nach letzte Preis gefragt hat.

    Das war jetzt aber böse!!!! ;)


    Aber leider ist es ja so! Es geht nicht darum, was das, was du anbietest, kann oder hat oder der Zustand, es geht bei manchen nur um "beste Preis"... und das nervt!


    Wir fahren morgen den R-EV den ganzen Tag zur Probe und mal schauen, ob er den CX-30 ersetzen kann.... da werde ich auch mal fragen, was unser Händler üblicherweise für die Inspektion aufruft.

    Habe letzte Woche für den Service B5 an meinem Meredes B 180 CDi (91000 Kilometer) € 865,- geblecht, nur Inspektion, keinerlei Zusatzarbeiten. Kraftstofffilter 150 Euro, Luftfilter 40 Eurooder so, Innenraumfilter 60 Euro usw. Fürs Öl hat man nur € 11,48 je Liter verlangt. In einer freien Wertkstatt, bei MB wärs 4-stellig geworden. Einer der Gründe warum ich den Benz loswerden will. Bdeim nächsten Service werden die Bremsen fällig, Scheiben und Klötze, nach 100000 Kilometern ist das ok, aber wahrscheinlich werde ich dafür einen Bausparvertrag auflösen müssen.....

    Vorher kommt er weg und ein E-Auto her. Wahrscheinlich ein MX 30, bin mir noch nicht zu 100% sicher. 40000 Euro oder so würde ich dafür niemals ausgeben, der Mazda Dealer in der Nähe bietet einen Vorführer an mit guter Ausstattung, EZ. 7/23, 5500 Kilometer, 22800,- Euro.

    Meinen Benz würde ich wohl selber verkaufen müssen, einen 12 Jahre alten Gebrauchtwagen nimmt kein Händler gern in Zahlung. Das Fahrzeug ist zwar annähernd wie neu, gut ausgestattet, lückenlos Werkstattgepflegt.

    Schau mer mal....

    Aufgrund der so sehr gestiegenen Werkstattkosten verkaufe ich gerade unseren 4. Mercedes. 3 neue Mazda in 2023 bestellt, einen CX-80 im Mai, und jetzt soll der 2023 gekaufte CX-30 evtl. gegen einen MX-30 R-EV ersetzt werden (für unseren Sohn, kann bei uns viel kostenlos laden wegen Solaranlage und Speicher)