Beiträge von sparko

    So hab ich's auch kapiert.

    Trotzdem: Karte raushohlen und 5 St im Computer macht auch kein Spaß.

    5 Std. dauert das Update ja nicht, das ist Quatsch! Beim CX-60 und CX-80 dauert es mehrere Stunden, ja, leider, aber beim CX-30 und jetzt MX-30 geht das deutlich schneller. Eine Datensicherung mache ich nicht, denn das dauert mir zu lange. Aber bei einem Notebook rettet mich der Akku bei einem Stromausfall....

    Bei Apple Car Play gibt es die "Siri". Funktioniert auch erstaunlich gut. Ich habe bisher noch nie gehört, dass jemand die Alexa Funktionalität im Auto vermisst.

    Würde meine Schwiegermutter noch Auto fahren, könnte sie wie im Wohnzimmer sagen "Alexa, spiel Roger Whittaker"..... :D :D :D


    Aber ein Glück für alle Verkehrsteilnehmer, dass sie nicht mehr fährt....

    Klar, aber Mazda berichtete bei dem Intro vom R-EV damals dass "vieles verbessert" war seit RX-8 / RX-7 Zeiten. Dazu gehörten auch die Abdichtungen der Rotor.......

    Kann sein dass der Wankel am Ende seiner Möglichkeiten ist.


    Ich überlege noch immer zum Kauf der R-EV (das Konzept gefällt mir; fahre jetzt noch CX-5). Ich fahre aber 1x pro Jahr nach Spanien hin- und zurück (2× 2.000 km) und bin eigentlich ein bisschen ängstlich für das Ölverbrauch. Soll ich wirklich ein 5 Ltr. Kanister mitnehmen oder ist das zu negativ entweder zu positiv gedacht???

    Ist der 5 Liter-Kanister wirklich dein Problem? Dann nimm 4 1l-Flaschen mit.... da unser WoMo mit AdBlue seit 2022 nur Sch.... anzeigt, habe ich immer 2 5l-Kanister AdBlue dabei und kippe dann 5l nach, wenn die Meldung kommt, dass ich nur noch wenige km weit komme..... sch.... auf das, was die Anzeige sonst anzeigt..... ist es so schwierig, sich an manche Technik-Eigenheiten anzupassen?

    Ich hatte sogar mal einen T5-GP Multivan, der hat im Alter von 1 Jahr schon 2,5l Öl auf 1.000km gebraucht. Aussage von VW: Vor JEDEM Fahrtbeginn Ölstand prüfen und korrigieren, steht auch im Handbuch....


    Mal ab und an einem Liter Öl nachfüllen juckt mich gar nicht, dafür fahren wir jetzt schon wieder aus unserem Sonnenstrom zu 7,5 Cent pro kWh.

    Weil man die Kilometerleistung mit Wankelmotor schlecht schätzen kann, glaube ich es ist viel einfacher eine Formel des Ölverbrauchs nach Tankfüllungen abzuleiten.

    Momentan habe ich das Gefühl dass Mazda pro 200 Liter Benzin 1 Liter Öl braucht.

    Wer kann das bestätigen?

    Habe eben unsere Tankrechnungen seit Mitte Dez. nachgeschaut. Sind ca. 160l E10 gewesen bis zum 2. Liter Öl.

    Bei wieviel km auf Benzin ?

    Wir hatten ja bei 6.500km den 1. Liter nachgefüllt, jetzt bei 10.000km den 2. Liter. Von den 3.500km wurde min. die Hälfte auf Benzin gefahren, da bei der Kälte die Reichweite auf unter 50km fiel. Dazu hatten wir Probleme mit dem laden, mal wurde nach wenigen Minuten abgebrochen, oder aber es wurde bereits nach wenigen Minuten die Ladeleistung deutlich gedrosselt und ging runter zur bis Drosselung von 2 Phasen auf 0,5A. Habe im Feb. eine neue Wallbox erhalten, da teilweise auch die RFID-Karten nicht angenommen wurden. Gestern war die Batterie komplett leer und wurde bis fast zum Ende mit um die 10,8kW geladen, so wie es sein soll. Erst kurz vor 100% ging die Ladeleistung etwas runter.

    Was erwartet ihr denn auch. Bei den Temperaturen und der kleinen Batterie ist das halt mal so. Das ist bei anderen Herstellern genauso. Je größer die Kapazität der Batterie, desto länger können höhere Ladeströme gehalten werden.

    Nee, ist nicht normal! Wenn ich meinen CX-60 und CX-80 bei sagen wir mal 40% anstecke, dann bleiben die 7,1kW Ladeleistung bis ca. 95% ziemlich konstant, erst am Ende wird etwas runtergeregelt, bis 100% erreicht sind. So abkacken tut nur der R-EV, den man am Globus mit 36kW DC laden könnte, die CX-xx aber nicht. Gerade eben bei 12 Grad auch wieder nach wenigen Minuten die Absenkung der Ladeleistung.... werde das jetzt mehrmals dokumentieren und dann unserem Händler auf den Tisch legen.

    Bei meinem 23er werde ich bei der naechsten Inspektion das auch schildern müssen und auf ein Update hoffen.
    Heute Morgen 4:00 Uhr, startet kurz mit 11 kW an der Wallbox, (bei ca. 55%) geht dann aber runter auf ca. 6 kW, Tendenz weiter leicht fallend - hatte in 45 Minuten dann rund 5.6 kWh nachgeladen.

    Bei unserem R-EV ist das bei uns auch ziemlich nervig. Start mit 11kW und bereits nach wenigen Minuten fängt die Ladeleistung an zu sinken. Irgendwann werden dann sogar Phase 1 und manchmal auch 1 + 2 auf 0,5A reduziert und nur noch Phase 3 hat ca. 10A. Vollladen dauert dann immer mehrere Stunden.

    Über das ganze Jahr gesehen sieht die Rechnung aber ganz anders aus. 😉

    Über das ganze Jahr hat Bobby aber NICHT so gesagt! Bei uns kann ca. 8 Monate für 7,5 Cent geladen werden, dann ca. 90km elektr., da können wir die 100km sogar für unter 1, 50 Euro fahren! Aber eben zur jetzigen Zeit NICHT!