Außerdem ist die Aussage, das man das auf einem Privatgrundstück nicht darf, auch nicht richtig. Das kommt immer auf den Netzbetreiber an. Je nachdem was in seinen Netzanschlussbedingungen steht. In unserem Bereich darfst du generell eine 22KW Wallbox haben, musst dafür aber einen extra Zähler setzen lassen. Hast du zwei 11KW Boxen, brauchst du das nicht. Absolut hirnrissig. Wenn beide Boxen voll ausgelastet werden, werden auch 22KW gezogen, ist dann aber wieder egal.
Was habe ich denn zum Netzbetreiber geschrieben? Gerade gestern hatten wir wieder ein paar Stunden einen geplanten Stromausfall, da dringend was am Netz gemacht werden musste zur Stabilität..... deswegen HIER ab 4kW Antrag beim Netzbetreiber vom Elektrofachbetrieb, bevor eine Wallbox in Betrieb genommen wird.....
WIR laden nur am Haus, denn günstiger als 7,5 Cent pro kWh geht es nicht. Lässt sich umrechnen bei ca. 5.000 kWh in 2024. Jetzt für 2025 sind wir bislang bei 1.350 kWh, wobei wir erst seit Mitte Feb. wieder laden, davor Benzin, weil kein Solar.