Beiträge von sparko

    Ich hab immer Mazda Benziner gefahren. Und zwar 10 Stück. Von 323, 3, 6, CX-5: alles drin...

    Ich muß jetzt wahlen zwischen CX-30 und MX-30 R-EV. Zwar zu vergleichen, ich weiß, aber trotzdem:

    Gibt es hier jemanden, der die Wahl (MX) bereut oder seit ihr im Algemeinen zufrieden?

    Wir sind letztes Jahr vom CX-30 nach 1 Jahr zum MX-30 R-EV gewechselt. Hauptgrund: Wir haben genug PV und können JEDEN Tag am eigenen Haus laden zu meist 7,5 Cent!


    UND die elektr. Reichweite reicht uns in 90% aller Fälle für einen Tag!

    Für UNS ist der R-EV genau richtig. Und was wir positiv sehen, unser Sohn kann mit seinen 19 Jahren mit den max. 140km/h leben, quasi schon eine Gewöhnung an ein deutsches Tempolimit, während seine Kumpels noch tiefergelegte und röhrende Golfs etc. fahren wollen....

    Hast du denn eine Schätzung wie lange es so ungefähr dauert? Ich verfüge über einen 400 Mb Verbindung.....

    Und brauchst du (wie ich das kenne) diese Mazda Toolbox? Oder funktioniert das anders?

    Ja, die Toolbox musst du nehmen.


    Wir haben eine 1.000er Verbindung über Kabelfernsehen, da geht das Runterladen der Daten selbst sehr zügig, das Löschen und Schreiben auf die Karte dauert am längsten. Ich meine, in unter 1,5 Std. klappt das für den CX-30 und MX-30. Beim CX-60/80 ist die Karte sowas von lahm, da dauert es min. 3 Std. OHNE Sicherung, aber die Kartendaten sind zügig runtergeladen, aber dann das Löschen und neu Schreiben dauert ewig.

    So hab ich's auch kapiert.

    Trotzdem: Karte raushohlen und 5 St im Computer macht auch kein Spaß.

    5 Std. dauert das Update ja nicht, das ist Quatsch! Beim CX-60 und CX-80 dauert es mehrere Stunden, ja, leider, aber beim CX-30 und jetzt MX-30 geht das deutlich schneller. Eine Datensicherung mache ich nicht, denn das dauert mir zu lange. Aber bei einem Notebook rettet mich der Akku bei einem Stromausfall....

    Bei Apple Car Play gibt es die "Siri". Funktioniert auch erstaunlich gut. Ich habe bisher noch nie gehört, dass jemand die Alexa Funktionalität im Auto vermisst.

    Würde meine Schwiegermutter noch Auto fahren, könnte sie wie im Wohnzimmer sagen "Alexa, spiel Roger Whittaker"..... :D :D :D


    Aber ein Glück für alle Verkehrsteilnehmer, dass sie nicht mehr fährt....

    Klar, aber Mazda berichtete bei dem Intro vom R-EV damals dass "vieles verbessert" war seit RX-8 / RX-7 Zeiten. Dazu gehörten auch die Abdichtungen der Rotor.......

    Kann sein dass der Wankel am Ende seiner Möglichkeiten ist.


    Ich überlege noch immer zum Kauf der R-EV (das Konzept gefällt mir; fahre jetzt noch CX-5). Ich fahre aber 1x pro Jahr nach Spanien hin- und zurück (2× 2.000 km) und bin eigentlich ein bisschen ängstlich für das Ölverbrauch. Soll ich wirklich ein 5 Ltr. Kanister mitnehmen oder ist das zu negativ entweder zu positiv gedacht???

    Ist der 5 Liter-Kanister wirklich dein Problem? Dann nimm 4 1l-Flaschen mit.... da unser WoMo mit AdBlue seit 2022 nur Sch.... anzeigt, habe ich immer 2 5l-Kanister AdBlue dabei und kippe dann 5l nach, wenn die Meldung kommt, dass ich nur noch wenige km weit komme..... sch.... auf das, was die Anzeige sonst anzeigt..... ist es so schwierig, sich an manche Technik-Eigenheiten anzupassen?

    Ich hatte sogar mal einen T5-GP Multivan, der hat im Alter von 1 Jahr schon 2,5l Öl auf 1.000km gebraucht. Aussage von VW: Vor JEDEM Fahrtbeginn Ölstand prüfen und korrigieren, steht auch im Handbuch....


    Mal ab und an einem Liter Öl nachfüllen juckt mich gar nicht, dafür fahren wir jetzt schon wieder aus unserem Sonnenstrom zu 7,5 Cent pro kWh.

    Weil man die Kilometerleistung mit Wankelmotor schlecht schätzen kann, glaube ich es ist viel einfacher eine Formel des Ölverbrauchs nach Tankfüllungen abzuleiten.

    Momentan habe ich das Gefühl dass Mazda pro 200 Liter Benzin 1 Liter Öl braucht.

    Wer kann das bestätigen?

    Habe eben unsere Tankrechnungen seit Mitte Dez. nachgeschaut. Sind ca. 160l E10 gewesen bis zum 2. Liter Öl.